Andy_Oldschool hat geschrieben:Danke schonmal für die zügige Antwort.
Ja, das Ventilspiel wurde gecheckt, daran liegt es nicht.
Also wäre eine Überholung wohl der einzige Weg, Ersatzmotoren oder -köpfe scheint es ja nicht zu geben

Moin,
das Ruckeln hatte ich auch... Kompression erst noch im Rahmenn, dann nach 5000KM aber auch bei 5-6 Bar auf einem Zylinder.
Ventilspiel hatte ich völlig ausser acht gelassen, dann mal gemessen und an einem Ventil lag die Nocke sogar immer auf.
Kopf runter und alles Raus, Bilanz:
- ein Auslassventil völlig eingebrannt, nicht mehr zu retten
- 2 Sitze nicht mehr manuell einschleifbar
- 1 Ventilfeder gebrochen und hat ganze Arbeit geleistet, Schaftdichtung und Sitz zu 80% zermahlen
Ich habe bei einem Instandsetzer 30 Euro Barzahlung gemacht für 2 neu gefräste Sitze und 1 Ventil aus einem Schlachtmotor etwas kürzen,
Neue Schaftdichtungen verbaut und für 5 Euro noch 3 Ausgleichsplättchen geholt.
Die Schaftdichtung habe ich auf den kaum noch vorhandenen Sitz gesteckt, hat noch gut gehalten, die Feder kam auch aus dem Schlachtmotor.
Alles eingestellt und nun etwas zwischen 9 und 10 Bar auf allen 4 Töpfen. Könnte besser sein, aber keine Ahnung was die Rübe schon gelaufen hat, da Tauschmotor
Also erst mal öffnen und dann gucken.
Zum Thema Ersatzmotor:
in berüchtigter Plattform für Auktionen gibt es ja eine Sparte für Kleinanzeigen, da gibts doch was...
Grossostheim Motor 50 Euro
Gifhorn Motor 150,- Euro für 108TKM
Schwerte 100,- aber der Vergaser sieht nicht nach 35PDSIT aus, aber kann man ja umbauen.
Da würde mal anfunken und nach Details fragen... Aber wer weiss was da alles auf einen zu kommt...
Grüsse
Dennis