gleich vorweg: Bin elektrisch leider eine absolute Niete
](./images/smilies/wall.gif)
aber nach einem Tag Arbeit hat der neue alte Syncro nun ein Kühlsystem, Bremsen und ein paar neue Flüssigkeiten. Auch ne neue Benzinpumpe und ne Reinigung des Systems war nötig.
Damit bekam ich ihn immerhin schon mal zum Laufen

Leider fliegt immer wieder nach 2-5 Sekunden die Sicherung der Benzinpumpe. Die alte Pumpe war fest und lief auch mit 12V direkt von einer Batterie nicht. Die Gebrauchte, die ich eingebaut habe, läuft sauber. Trotzdem fliegt die Sicherung, mit 12V läuft sie aber.
Auch mit einer 3. Pumpe, die ich im Behälter mit Benzin laufen lassen hab, flog die Sicherung. Ein anderes Benzinpumpenrelais brachte auch nix.
Hab die Minusleitung auf Masse vom Heckklappenschloss gelegt, Sicherung flog trotzdem.
Also muss irgendwo zwischen Pumpe und Sicherung/Relais wohl die Plusleitung defekt sein...stimmt das soweit?
Achja, der Vorbesitzer hat auch den Anlasser auf einen Druckknopf gelegt, da er mit dem Zündschloss wohl nicht reagiert hat.
Was is denn da los? Zentralelektrik-Träger kaputt, Zündschloss kaputt oder einfach nur irgendwie n hoher Widerstand im Kabel?
Hat mit jemand von den betreffenden Bauteilen einen Schaltplan? (HP-Motor)
Danke euch:)