Hallo,
Ja, die Federbleche habe ich genau so montiert.
Dann gewundert, warum jetzt auch auf der rechten Seite ein rasseln und klappern aufgetreten ist. Eben gerade neue Bremsbeläge gekauft und die Wunderpaste. Rechtes Rad zuerst abmontiert. Siehe da. Unteres neues Federblech fehlt. Ein altes rausgesucht und wieder in Fason gebogen. Alles penibel nach Vorschrift mit Wunderpaste versehen, die neuen Beläge montiert, die Federbleche in richtiger Einbaurichtung montiert, die neuen Bremssättel angeschraubt, Rad dran, andere Seite. Alles fertig, Probefahrt. Das klappern ist jetzt beidseitig weg, jetzt rasselt es nur noch...!
Also jetzt "alles" neu außer Bremsschläuche und Bremsscheiben. An den Bremsschläuchen wird es wohl nicht liegen.

Bremsscheiben? Kann nicht sein, da es ja nur rasselt, wenn man über Unebenheiten fährt.
Generell fällt mir auf, dass die neuen Sättel in eingebautem Zustand recht wackelig sind. Auch wenn ich die Bremskolben schon an die Scheiben herangepumpt habe. Hat das was mit der schwimmend aufgehängten Lagerung zu tun? Muss ich da also doch wieder die zuvor montierten Gummitüllen einbauen und dazu neue, passende Metallhülsen und Schrauben kaufen? Ich hatte die Tüllen ja gewechselt, weil da keine Metallhülsen dabei waren und weil die Metallhülsen von den alten Bremssätteln nicht in die jetzt montierten Bremssättel rein gepaßt haben. Also kurz gesprochen habe ich die Gummitüllen, die Metallhülsen und auch die Schrauben von den alten Bremssätteln in die jetzt am Auto montierten gebaut. Vielleicht harmoniert das nicht so gut zusammen?
Passatgrüsse
Passatschrauber32B