Welche Teile sind vom Audi 80 B3 kompatibel
-
- Stammgast
- Beiträge: 1003
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57
Re: Welche Teile sind vom Audi 80 B3 kompatibel
Unterm Strich muss man sagen lohnt nicht, nur interessant wenn man selbst einen Typ 89 sein eigen nennt und fast alles von brauchen kann
-
- Stammgast
- Beiträge: 563
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 22:16
Re: Welche Teile sind vom Audi 80 B3 kompatibel
Bei uns hier sind aber die Parameter etwas anders. Auch geschlachtete Autos werden für den Schrottpreis angenommen und der Audi kostet nur zweistellig...
Bin noch am überlegen nur für den Motor den Aufwand...
Grüße Matthias
Bin noch am überlegen nur für den Motor den Aufwand...
Grüße Matthias
Passat GT 1987 JN
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002
www.feldbahn-dossenheim.de.tl
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002
www.feldbahn-dossenheim.de.tl
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 19:50
- Wohnort: Erfurt
Re: Welche Teile sind vom Audi 80 B3 kompatibel
Hallo,
habe letztlich auch einen B3 von 1991 geschlachtet. Ähnliche vorraussetzung wie bei dir: total verbeult rundum weil der Rentner nichts mehr gesehen hat. Stand 8 jahre in der garage abgemeldet. 120.000 km gelaufen und rostfrei. Ich habe ihn geholt für einen niedrigen dreistelligen betrag und habe einen Vierstelligen betrag durchs schlachten erhalten. Denn es gibt sie doch: die liebhaber für solch eine Badewanne =)
Grund warum ich ihn geholt habe ist die Servolenkung... diese passt nämlich in meinen 32B mit Dieselmotor. Die halterungen sind identisch weil die Servopumpe beim B3 auch vorne links noch neben der Wasserpumpe sitzt. Lenkgetriebe ist optisch auch identisch. Über den Winter wird die servo eingebaut in meinen CY.
Ich kann dir nur empfehlen ihn zu holen. Wenn nicht dann gib mir die kontakt-daten... dann hole ich ihn um meinen anderen Diesel mit einer servolenkung auszurüsten
Gruß Danny aus Erfurt
habe letztlich auch einen B3 von 1991 geschlachtet. Ähnliche vorraussetzung wie bei dir: total verbeult rundum weil der Rentner nichts mehr gesehen hat. Stand 8 jahre in der garage abgemeldet. 120.000 km gelaufen und rostfrei. Ich habe ihn geholt für einen niedrigen dreistelligen betrag und habe einen Vierstelligen betrag durchs schlachten erhalten. Denn es gibt sie doch: die liebhaber für solch eine Badewanne =)
Grund warum ich ihn geholt habe ist die Servolenkung... diese passt nämlich in meinen 32B mit Dieselmotor. Die halterungen sind identisch weil die Servopumpe beim B3 auch vorne links noch neben der Wasserpumpe sitzt. Lenkgetriebe ist optisch auch identisch. Über den Winter wird die servo eingebaut in meinen CY.
Ich kann dir nur empfehlen ihn zu holen. Wenn nicht dann gib mir die kontakt-daten... dann hole ich ihn um meinen anderen Diesel mit einer servolenkung auszurüsten

Gruß Danny aus Erfurt
Daniel Ray
32B GL Fließheck Bj. 86 MKB: JS
32B GT Syncro Bj. 87 MKB: KV
32B GT Variant Bj. 87 MKB: AAZ
32B GL Variant Bj. 87 MKB: RL (Quantum)
32B Variant Bj. 88 MKB: CY (LKW)
Simson S51N Bj. 82
MZ TS 150 Bj. 82
Wilk Wohnwagen Bj. 79
32B GL Fließheck Bj. 86 MKB: JS
32B GT Syncro Bj. 87 MKB: KV
32B GT Variant Bj. 87 MKB: AAZ
32B GL Variant Bj. 87 MKB: RL (Quantum)
32B Variant Bj. 88 MKB: CY (LKW)
Simson S51N Bj. 82
MZ TS 150 Bj. 82
Wilk Wohnwagen Bj. 79
-
- Stammgast
- Beiträge: 563
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 22:16
Re: Welche Teile sind vom Audi 80 B3 kompatibel
So gestern habe ich den Karren geholt. War auf jeden Fall ein guter Kauf, rennt im Vergleich zum JN wie die Sau, und nur 120000 gelaufen, aus 1. Hand...
Die Servolenkung ist tatsächlich optisch gleich.

Hier ist eine Laterne vors Auto gesprungen, hinten eine Mauer [-o<


Auf den ersten Blick sind die Motoren und die Ke gleich, aber es gibt doch viele unterschiedliche Details.
Zum Vergleich mein JN im 32B.


Weiter mit den Details des SD Motors.
Zusätzliche Fühler und die Einspritzdüsen sind anders.


Das Getriebe sieht tatsächlich ganz anders aus.. aber in die Passat Karosse könnte es passen?
Schöner zweiflutiger Krümmer, ob der Kat in dem Winkel in den Passi passt...

Ein paar Wochen ist er zu jung, deshalb hat er zwar die großen Bremssattelaufnahmen, aber auch die doofen geteilten Federbeine mit denen man an den noch dooferen Lochkreis 4/108 gebunden ist.

Lederlenkrad, Zusatzinstrumente, Sportsitze, Sportfelgen, lackierte Stoßfänger... scheint irgendein Pseudo-Sport-Sondermodell zu sein.

Nächste Woche wird er 30 Jahre, mal sehen ob das der Schlachttag wird oder doch der Start in ein zweites Leben. Stufenheck Autos will halt kein Mensch.
Grüße, Matthias
Die Servolenkung ist tatsächlich optisch gleich.

Hier ist eine Laterne vors Auto gesprungen, hinten eine Mauer [-o<


Auf den ersten Blick sind die Motoren und die Ke gleich, aber es gibt doch viele unterschiedliche Details.
Zum Vergleich mein JN im 32B.


Weiter mit den Details des SD Motors.
Zusätzliche Fühler und die Einspritzdüsen sind anders.


Das Getriebe sieht tatsächlich ganz anders aus.. aber in die Passat Karosse könnte es passen?
Schöner zweiflutiger Krümmer, ob der Kat in dem Winkel in den Passi passt...

Ein paar Wochen ist er zu jung, deshalb hat er zwar die großen Bremssattelaufnahmen, aber auch die doofen geteilten Federbeine mit denen man an den noch dooferen Lochkreis 4/108 gebunden ist.

Lederlenkrad, Zusatzinstrumente, Sportsitze, Sportfelgen, lackierte Stoßfänger... scheint irgendein Pseudo-Sport-Sondermodell zu sein.

Nächste Woche wird er 30 Jahre, mal sehen ob das der Schlachttag wird oder doch der Start in ein zweites Leben. Stufenheck Autos will halt kein Mensch.
Grüße, Matthias
Passat GT 1987 JN
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002
www.feldbahn-dossenheim.de.tl
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002
www.feldbahn-dossenheim.de.tl
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 16:49
Re: Welche Teile sind vom Audi 80 B3 kompatibel
Hallo Matthias
gibt es von den Sitzen vorne und was ist das genau für eine Farbe
MFG Holle
gibt es von den Sitzen vorne und was ist das genau für eine Farbe
MFG Holle
-
- Stammgast
- Beiträge: 1003
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57
Re: Welche Teile sind vom Audi 80 B3 kompatibel
Das keiner Stufenheckautos will bezieht sich auf Modelle von VW, durchgängig vom 1500er aus den 60er Jahren, den K70, den Santana und die diveresen moderneren Modelle aus dem Hause VW, angestaubt ab Werk
Es war schon vor 40 Jahren so und ist heute nicht anders, wer Stufenheck in der VW Gruppe fahren will greift in der Regel zu Modellen aus dem Hause Audi
Und wenn dein Schlachtobjekt eine gute Substanz hat dann gehört der in meinen Augen zur H-Zulassung gebracht, aber wie immer Entscheidung des Besitzers denn er kann damit machen was er will, nur wegen einer Servolenkung würde ich den nicht schlachten, glaube das ich noch eine zu 90% komplette von einem Typ 89 mit PM Motor rumliegen habe, wenn dann fehlt die Lenksäule
Es war schon vor 40 Jahren so und ist heute nicht anders, wer Stufenheck in der VW Gruppe fahren will greift in der Regel zu Modellen aus dem Hause Audi
Und wenn dein Schlachtobjekt eine gute Substanz hat dann gehört der in meinen Augen zur H-Zulassung gebracht, aber wie immer Entscheidung des Besitzers denn er kann damit machen was er will, nur wegen einer Servolenkung würde ich den nicht schlachten, glaube das ich noch eine zu 90% komplette von einem Typ 89 mit PM Motor rumliegen habe, wenn dann fehlt die Lenksäule
-
- Stammgast
- Beiträge: 563
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 22:16
Re: Welche Teile sind vom Audi 80 B3 kompatibel
Die Farbe ist LZ3U.
Die Beliebtheit der Audi 80 Stufenheck scheint mir nicht größer als die der VW, man bekommt mit neuer HU und H für 1000€.
So ganz einfach wird das nicht mit dem H. Braucht er erst noch eine Tür und ein bisschen Farbe.
Wie sind die Meinungen, schlachten oder richten?

Grüße, Matthias
Die Beliebtheit der Audi 80 Stufenheck scheint mir nicht größer als die der VW, man bekommt mit neuer HU und H für 1000€.
So ganz einfach wird das nicht mit dem H. Braucht er erst noch eine Tür und ein bisschen Farbe.
Wie sind die Meinungen, schlachten oder richten?

Grüße, Matthias
Passat GT 1987 JN
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002
www.feldbahn-dossenheim.de.tl
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002
www.feldbahn-dossenheim.de.tl
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 16:49
Re: Welche Teile sind vom Audi 80 B3 kompatibel
Hallo Matthias
ich würde den schlachten
hast ja billig bekommen ?
Den Motor in Passat
Rest verkaufen und ein wenig Geld verdienen
So ein Audi richten und zu verkaufen oder zu behalten sehe ich noch nicht so selten bzw gewinnbringend an
.
Mann bekommt bessere um die 1000-1500 ohne Schaden
und viele die so was suchen bauen sich das so wie sie wollen
MFG Holle
ich würde den schlachten
hast ja billig bekommen ?
Den Motor in Passat
Rest verkaufen und ein wenig Geld verdienen
So ein Audi richten und zu verkaufen oder zu behalten sehe ich noch nicht so selten bzw gewinnbringend an
.
Mann bekommt bessere um die 1000-1500 ohne Schaden
und viele die so was suchen bauen sich das so wie sie wollen
MFG Holle
-
- Stammgast
- Beiträge: 1050
- Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
- Wohnort: Maria Enzersdorf
Re: Welche Teile sind vom Audi 80 B3 kompatibel
Ja seh ich auch so, ein Audi Stufenheck mit nur 4 Zylindern ist einfach auf der Skala Beliebtheit vs Verfügbarkeit definitv nicht so weit oben, dass es sich da auszahlen würde wirklich ein Auto nur für den Verkauf herzurichten. So einen Audi kauft man sich in den aller meisten Fällen doch nicht weil man genau sowas immer schon haben wollte sondern sowas läuft einem halt zu weil zB der Opa nicht mehr damit fahren kann und dann kommt der junge Zweitbesitzer drauf er hätte aber vielleicht gern die schönen Alufelgen etz. etz.
Und da kommst dann du ins Spiel: ein paar schöne Teile, die man ohne allzu großen Aufwand zu Geld machen kann verkaufen, Teile für den Passat raus nehmen und mit dem Rest ab auf den Schrott
Grüße,
Paul
Und da kommst dann du ins Spiel: ein paar schöne Teile, die man ohne allzu großen Aufwand zu Geld machen kann verkaufen, Teile für den Passat raus nehmen und mit dem Rest ab auf den Schrott

Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
-
- Stammgast
- Beiträge: 1003
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57
Re: Welche Teile sind vom Audi 80 B3 kompatibel
Beliebtheit hat nichts mit dem Preis zu tun, es gibt noch zu viele von denen, dank echter Vollverzinkung
Ich würde es abhängig von der Substanz machen ob man den aufbaut oder nicht, übers schlachten ist aktuell nichts damit zu verdienen, habe kürzlich einen 1,8er Motor aus einem Typ 89 mit Getriebe für 1,50 Euro ersteigert, dann noch die Arbeit und Mühe
Aufbauen und "H" lohnt aber auch nur wenn man den selbst behalten will, schau mal ob du die Türen in Wagenfarbe bekommst
Ich würde es abhängig von der Substanz machen ob man den aufbaut oder nicht, übers schlachten ist aktuell nichts damit zu verdienen, habe kürzlich einen 1,8er Motor aus einem Typ 89 mit Getriebe für 1,50 Euro ersteigert, dann noch die Arbeit und Mühe
Aufbauen und "H" lohnt aber auch nur wenn man den selbst behalten will, schau mal ob du die Türen in Wagenfarbe bekommst