Hallo,
Ich wollte bei mir die hinteren Stoßdämpfer bei meinen 32b tauschen.
Jetzt benötige ich eigentlich das VAG Werzeug 3017 A.
Dieses besitze ich natürlich nicht.
Ein gekröpfer 17er Ringschlüssel + 8mm Maulschlüssel würde es ja theoretisch auch tun.
Jetzt habe ich schon ein paar Baumärkte durchsucht, aber keinen Schlüssel mit ausreichender Kröpfung gefunden.
Hat vielleicht irgendjemand einen Tip wo man So was finden könnte?
Ich wollte es vermeiden mir das Spezialwerkzeug von VAG oder Hazet zu kaufen.
Danke für Tips.
Gruß Pascal
Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 86
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Georgsmarienhütte
Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
Ford Granada 2,8 injection
-
- Administrator
- Beiträge: 9408
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
Einen Ringschlüssel mit einer so großen Kröpfung, das es für die Mutter reicht, habe ich auch noch nicht gesehen.
Aber die Dämpferstange hat ja meist einen Innensechskant.
Wenn das bei dir auch so ist, dann müsste es mit einem offenen Steckschlüsseleinsatz wie bei diesem Set und einem Inbusschlüssel gehen:
https://www.ebay.de/itm/Spezial-Stecksc ... :rk:6:pf:0
So, wie hier auf dem Bild:

Grüße
Roman
Aber die Dämpferstange hat ja meist einen Innensechskant.
Wenn das bei dir auch so ist, dann müsste es mit einem offenen Steckschlüsseleinsatz wie bei diesem Set und einem Inbusschlüssel gehen:
https://www.ebay.de/itm/Spezial-Stecksc ... :rk:6:pf:0
So, wie hier auf dem Bild:

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 1003
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
Für genau diese Zwecke habe ich eine stattliche Sammlung alte teils richtig billige Schraubenschlüssel aus denen man sich im Notfall Spezialwerkzeuge flexen, schweißen oder biegen kann
Nur zum gegenhalten der Kolbenstange habe ich mir irgendwann damals einen Gelenkschlüssel von Hazet SW6/SW7 gekauft wo die Schlüsselfläche der Kolbenstange formschlüssig rein passt
http://www.passat-kartei.de/forum/downl ... ew&id=9830
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Merlin6000 am Do 22. Nov 2018, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 86
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Georgsmarienhütte
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
Hallo Roman,
Die Grundidee ist gut aber leider hat der hintere Dämpfer auf der Kolbenstange eine 8 mm o. 7 mm Aufnahme für einen Maulschlüssel.
Die Grundidee ist gut aber leider hat der hintere Dämpfer auf der Kolbenstange eine 8 mm o. 7 mm Aufnahme für einen Maulschlüssel.
Ford Granada 2,8 injection
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 11:28
- Wohnort: 59077 Hamm
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
Hallo Pascal.
Ich versuche es mal prakmatisch....
Wagen hinten aufbocken, dann eine Grippzange um die Kolbenstange (alte Stange--> Macken egal) und oben mit ner 17er Langnuss dann die Mutter lösen.
Beim neuen Dämpfer dann die Grippzange M I T Gummistreifen unterlegen und dann die Mutter anziehen. Sollte für das erforderliche Anzugsmoment der Mutter voll ausreichen.
Ist nicht "Die feine englische Art", aber die sind ja bald eh raus aus der E U
Oder eben ein bisschen basteln, flexen und schweissen und sich flux ein Werkzeug aus altem Werkzeug gebaut.
Gruss aus Hamm
Christian
Ich versuche es mal prakmatisch....
Wagen hinten aufbocken, dann eine Grippzange um die Kolbenstange (alte Stange--> Macken egal) und oben mit ner 17er Langnuss dann die Mutter lösen.
Beim neuen Dämpfer dann die Grippzange M I T Gummistreifen unterlegen und dann die Mutter anziehen. Sollte für das erforderliche Anzugsmoment der Mutter voll ausreichen.
Ist nicht "Die feine englische Art", aber die sind ja bald eh raus aus der E U

Oder eben ein bisschen basteln, flexen und schweissen und sich flux ein Werkzeug aus altem Werkzeug gebaut.
Gruss aus Hamm
Christian
Meine Fahrzeugelektronik hat einen Namen: EMDEN 
83er Santana LX, 1,8l , DS, KAD, Nevada Beige, Servo, SSHD, Avus

83er Santana LX, 1,8l , DS, KAD, Nevada Beige, Servo, SSHD, Avus
-
- Stammgast
- Beiträge: 1050
- Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
- Wohnort: Maria Enzersdorf
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
Hallo,
Mit einem Schlagschrauber bekommt man die Muttern meistens auch auf, die Reibung und Massenträgheit der Kolbenstangen reicht meistens aus, aber leider auch nicht immer. Dann haben wir halt immer die "russische" Methode angewandt und die Stange mit der Zange gehalten, am besten funktioniert eine Feststellzange, damit bekommt man das auch ohne Helfer auf.
Grüße,
Paul
Mit einem Schlagschrauber bekommt man die Muttern meistens auch auf, die Reibung und Massenträgheit der Kolbenstangen reicht meistens aus, aber leider auch nicht immer. Dann haben wir halt immer die "russische" Methode angewandt und die Stange mit der Zange gehalten, am besten funktioniert eine Feststellzange, damit bekommt man das auch ohne Helfer auf.
Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 459
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 19:15
- Wohnort: Zirndorf
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
total einfach ,
kleinen maulschlüssel oder Wasserpumpenzange für die SW an der Kolbenstange und die mutten bin ich mit einem stark gekröpften Ringschlüssel drauf gekommen.gibt ja verschiedene Kröpfungen.
mit bischen gefummel usw bekommst das locker hin.
hab keinerlei spezialwerkzeug und hab die schon zweimal dieses jahr gewechselt.
bock das Auto hinten beidseitig auf, vorher aber am Boden die oberen mutter weitgehend lösen. paar gewindegänge drauf lassen. dann die kiste beidseitig aufbocken, unten locker schrauben und raus mit den dämpfern. Federspanner brauchst ja hinten nicht.
als tip, wenn du es am Boden machst, hol nen zweiten rangierwagenheber und dann kannst die achse rauf und runter lassen zwecks dämpfer einbau und ausbau.
lg
Grubär
kleinen maulschlüssel oder Wasserpumpenzange für die SW an der Kolbenstange und die mutten bin ich mit einem stark gekröpften Ringschlüssel drauf gekommen.gibt ja verschiedene Kröpfungen.
mit bischen gefummel usw bekommst das locker hin.
hab keinerlei spezialwerkzeug und hab die schon zweimal dieses jahr gewechselt.
bock das Auto hinten beidseitig auf, vorher aber am Boden die oberen mutter weitgehend lösen. paar gewindegänge drauf lassen. dann die kiste beidseitig aufbocken, unten locker schrauben und raus mit den dämpfern. Federspanner brauchst ja hinten nicht.
als tip, wenn du es am Boden machst, hol nen zweiten rangierwagenheber und dann kannst die achse rauf und runter lassen zwecks dämpfer einbau und ausbau.
lg
Grubär
Passat 32B Stufenheck Carat 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
Audi 100 2.3 5zyl
-
- Stammgast
- Beiträge: 1658
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:41
- Wohnort: 91161 Hilpoltstein
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
Hallo Pascal,Pascal hat geschrieben:Hallo Roman,
Die Grundidee ist gut aber leider hat der hintere Dämpfer auf der Kolbenstange eine 8 mm o. 7 mm Aufnahme für einen Maulschlüssel.
du brauchst zum Gegenhalten den oberen Schlüssel (Gelenkschlüssel von Hazet SW6/SW7) Das Bild von Roman zeigt die vorderen Stoßdämpfer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
-
- Administrator
- Beiträge: 9408
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
Klar zeigt das Bild die vorderen Stoßdämpfer.
Ich habe aber auch schon Stoßdämpfer für Hinten in den Fingern gehabt, die so einen Innensechkant haben.
Grüße
Roman
Ich habe aber auch schon Stoßdämpfer für Hinten in den Fingern gehabt, die so einen Innensechkant haben.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 1003
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57
Re: Hintere Stoßdämpfer tauschen 32b
Die meisten Stoßdämpfer der VW Gruppe mit Frontantrieb haben dort Gewinde M10*1mm dort ist für einen Innensechskant welcher genug Kraft übertragen kann kein Platz, mein Gelenkschlüssel kommt regelmäßig zum Einsatz, z.B. bei Golf III oder Polo 6N