
In diesem Sinne, lieber Nicolas, mach keine halben Sachen.
Viele Grüße
Jürgen
Nen neuer Deckel macht denke ich nur Sinn, wenn bei dir auch die elektrische Beheizung im Eimer ist und du schnell Ersatz brauchst. Sonst wie gesagt: Bimetallfeder hätte ich noch einzeln.ncls hat geschrieben:Ich habe aufmerksam gelesen und auch Herrn Ruddies kontaktiert, der auch davon ausgeht, dass es die Spiralfeder nicht als Einzelteil gibt. Der Starterdeckel komplett kostet bei ihm wohl 165€ gegenwärtig neu.
Ist denke ich nicht seriös zu beantworten... Gehandelt werden die praktisch nicht. Reelle Chancen für wenig Geld an einen zu kommen hast du glaub ich nur, wenn du auf gut Glück Schlachtvergaser kaufst. Und dann am Besten nicht nach 2e2 suchen, sondern einfach nach 2e (das steht drauf) oder noch allgemeiner "Vergaser Golf/Passat" (wobei der 2e2 im Golf viel häufiger war und die Preise entsprechend niedriger sind). So hat man manchmal Chancen an Kram zu kommen, der für den Besitzer keinen Wert mehr hat. Habe mir so schon einige Vergaser für unter 20€ besorgt. Natürlich immer defekt - aber ein paar brauchbare Teile sind immer noch dran! Da muss man etwas Geduld mitbringen und bereit sein, Arbeit rein zu stecken. Einen Ersatzteilvorrat zu haben ist aber sowieso ganz sinnvoll, da wie gesagt nach 30+ Jahren garantiert mehr an deinem Vergaser im Argen ist, als die Bimetallfeder im Starterdeckel...ncls hat geschrieben:Was hat denn ein guer gebrauchter Starterdeckel fürn Wert?
Wenn du so noch lang unterwegs bist, darfst du dann auch die Kupplung noch bald erneuern...ncls hat geschrieben:Im Warmzustand dann meist zuverlässige 2000u/min Standgas.
Ich hab den im 35i... ich mag den Motor nicht besonders. Zieht zwar wie Bombe, ist aber viel zu tüddelig. Der Motor selbst ist robust, aber die Digifant-Einspritzung reagiert allgemein allergisch auf alles. Sei es Mondphase, Wetter oder sonst was.ncls hat geschrieben:Ich melde mich spätestens wieder, wenn ich aus Frust nen 2e in den Motorraum verpflanzt und den RL verabschiedet habe