Während mein normaler Passat die Leitschaufel schon immer dran hatte, habe ich nun zufällig einen weiteren Arm für den Syncro als NOS Teil ergattert.
War das ein Aufpreisteil oder gehörte der zu einer bestimmten Ausstattung?
Grüße, Matthias
Passat GT 1987 JN
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Klar die Leitschaufel ist nur auf der Fahrerseite, ist bei den Audis auch so. Diese ist übrigens fest an dem Wischerarm der dafür Senkungen hat und lässt sich nicht etwa verschieben oder austauschen.
Grüße, Matthias
Passat GT 1987 JN
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002
matthias s hat geschrieben:Während mein normaler Passat die Leitschaufel schon immer dran hatte, habe ich nun zufällig einen weiteren Arm für den Syncro als NOS Teil ergattert.
War das ein Aufpreisteil oder gehörte der zu einer bestimmten Ausstattung?
Grüße, Matthias
Hallo Matthias,
gabs bei verschiedenen Ausstattungen in Serie.
Die 5er Santanas/Passat (VFL) hatten den z.B. serienmäßg.
Gruß, Klaus
Vielleicht sogar bewusst abmontiert... - ich habe früher einmal bei einem Vierzylinder mit einstrahligen Waschdüsen den Wischerarm mit Luftleitschaufel nachgerüstet - und danach festgestellt, dass der Wasserstrahl bei Betätigung der Scheibenwaschanlage im Wesentlichen die Leitschaufel traf, deutlich weniger Wasser auf der Scheibe ankam. Ich habe die Leitschaufel dann drangelassen, musste mir aber sehr bwusstes Betätigen der Waschanlage bei der "richtigen" Stellung der Scheibenwischer angewöhnen. Optisch ist die originale Schaufel natürlich ein "Muss" auf dem Fünfzylinder - aber funktional schwierig. Wer fährt denn bei Regen so schnell, dass er die Schaufel aerodynamisch wirklich braucht?!