Ich hab jetzt das Forum mehrfach durchsucht und auch den RLF von VW zur Hand. Aber ich komme nicht klar.
Folgende Eckdaten:
- JT stand lange (8 Jahre)
- wurde neu abgedichtet
- ZR/ZKD neu
- Zündgeschirr neu (Verteiler, Kabel, Kerzen)
- Zündzeitpunkt (hoffentlich korrekt) eingestellt
Folgende Phänomene:
1) springt gut an, egal ob warm oder kalt
2) wenn ich nicht am Gas hänge/pumpe, geht er nach 3-4 Sekunden aus
3) Drehzahl erhöht sich zu langsam beim Gasgeben, unter Last und im Leerlauf
4) fühlt sich wie 45PS an
Muss ich an der KE überhaupt etwas einstellen?
Meine Gedanken waren noch Einspritzdüsen, Zündzeitpunkt doch falsch (weil keine Markierung außer „0“ auf der Schwungscheibe), Falschluft (wobei ich das an sich geprüft habe)?
Im RFL wird immer ein Spezialgerät benutzt (VAG 1367), brauche ich das auch? Oder reicht Strom messen am Druckschalter?
Der Syncro hat die AU (mit etwas Anlauf, wegen hohem CO Gehalt) geschafft, falls die Info hilft.
Ich freue mich sehr über Mitdenkende und liebe Antworten a la „ich mache es meistens so: 1., 2., 3., ...“, also echt für blöde. weil ich noch nie zuvor einen Motor eingestellt/belebt habe.

Vielen Dank für eure Gedanken und Tipps schon jetzt.
Jonas