Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Heckspoiler für meinen Variant zu machen. Nachdem ich für mein Rally Projekt schon viel im CAD habe, hab ich da jetzt mal ein wenig gezeichnet:
Heckspolier2.PNG
Heckspolier1.PNG
Das größte Problem ist, dass man das dreiteilig ausführen muss und der mittlere Teil muss sich nach oben weg klappen, wenn man die Heckklappe aufmacht. Da wäre also ein Scharnier und eine Anbindung an die Heckklappe notwendig. Ich werde das in den nächsten Tagen noch detaillierter zeichnen
Grüße aus Graz,
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Sieht super aus! Sag Bescheid wenn du in Serie gehst
Finde es generell schade das wenig Spoilerkits, Anbauteile u.s.w. zu bekommen sind, ich finde die Kits die es früher gab sahen super aus am 32B!
Grüße,
Max
- Passat Variant 2,2 in grau
- Golf III 1,8 in rot
- Scirocco GT II 1,8 in schwarz
Also ich will ja wenn dann etwas machen, was auch wirklich einen aerodynamischen Nutzen hat. Allerdings ist das bei der Passat Heckklappe ziemlich kompliziert - das Spoiler Mittelteil müsste sich nach oben weg bewegen, und das nicht nur über ein einfaches Scharnier, sondern über so einen 4-Gelenk Mechanismus wie beim Haubenscharnier, siehe Bilder unten.
Ich will das auf jede Fall jetzt mal soweit zeichnen, dass ich damit zum TÜV gehen kann und besprechen, ob und wie das legal umsetzbar ist.
Ich selbst werde auf jeden Fall keine (Klein-) Serienfertigung machen, ich könnte mir aber vorstellen, dass ich die fertige Konstruktion zusammen mit einer Kopie des Gutachtens an jemanden verkaufe, der das dann fertigt. Wenn da jemand einen Kontakt hat, immer her damit! Mir selbst macht laminieren mit Glasfaser einfach nicht genug Spaß, dass ich das für andere machen will
Heckspolier4.PNG
Heckspolier3.PNG
Grüße aus Graz,
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Du spinnst doch echt . Die armen Prüfer, die werden die Hände überm Kopf zusammenschlagen, wenn Du schon wieder mit sowas aufkreuzt .
Aber im Ernst: .
Ich habe grade versucht, mir vorzustellen, wie man das mit Hebelmechanismen und Scharnieren in dem engen Spalt zwischen Karosserie und Heckklappe unterbringen soll und hatte ne ganz andere Idee: 2 kleine Pneumatikzylinder, die mit ner zweiten Zentralverriegelungs-Pumpe den Mittelteil anheben / absenken, sobald sie vom Kontakt für die Kofferraumbeleuchtung das Signal "auf" bzw. "zu" kriegen...
Man könnte damit auch oberhalb von z.B. 200km/h nen Flügel draus machen, indem man ihn auf Knopfdruck ausfährt .
Gruß Uli
Passat 32B GT SB, LLK, Garett T2, 2N
Golf2 GTD AAZ, LLK, CYP
Golf2 GTD SB
T3 JX Multivan
T3 JX Pritsche
alle fahren ganzjährig frauentauglich mit 100% Pflanzenöl
ich hatte mal diesen anscheinend originalen Heckspoiler von nem 32B abgelichtet!
Gruß
Lalli
PASSAT...first...last and always
74er Vari L cliffgrün
74er Vari L iberischrot
74er Vari LS atlasweiß
80er Vari LS marsrot
84er SRH Carat
84er Leichenwagen (Spanien)
85er Vfl Syncro
88er Variant GT
90er Santana Sport 2-Türer (Brasilien)
Beim Polo ist es unproblematisch, weil die Heckklappe bis zum Dach geht und man kann dann den Spoiler ohne Probleme auf die Klappe montieren.
Die Lösung, die Quasi auf dem Dach montiert ist, ist beim Passat Kombi die einzig aerodynamisch sinnvolle, ohne es kompliziert zu machen mit beweglichen Teilen. Allerdings gefällt mir das optisch nicht so wirklich und dieses spezielle Teil geht nur in Zusammenhang mit der Reling, die ich mir nicht montieren will.
Der Spoiler vom Golf 2 ist ein rein optisches Tuning, der bringt aerodynamisch am Passat keinen Nutzen und entsprechend kommt das für mich nicht in Frage
Ich werd das wie gesagt noch genauer konstruieren und dann zur Abklärung mal zum TÜV schauen bevor ich da irgendwas umsetze. Der TÜV hat glaub ich kein Problem mit mir als zahlendem Kunden, aber die Landesregierung wird mich wohl tatsächlich fragen ob ich nichts Besseres zu tun habe
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Roman hat geschrieben:Das ist kein VW Originalteil, sondern ein Zubehörteil.
Der Hersteller ist mir aber unbekannt.
Grüße
Roman
von original VW hatte ich auch nichts geschrieben (is mir klar), sondern eben damit gemeint, dass keine Einzelanfertigung!
paul_mh hat geschrieben:
...Allerdings gefällt mir das optisch nicht so wirklich und dieses spezielle Teil geht nur in Zusammenhang mit der Reling, die ich mir nicht montieren will.
Ist natürlich Geschmacksache (gefällt mir auch nicht) und klar, nur für mit Reling...
Gruß
Lalli
PASSAT...first...last and always
74er Vari L cliffgrün
74er Vari L iberischrot
74er Vari LS atlasweiß
80er Vari LS marsrot
84er SRH Carat
84er Leichenwagen (Spanien)
85er Vfl Syncro
88er Variant GT
90er Santana Sport 2-Türer (Brasilien)
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003