Gestern haben wir beim Andre die Antriebwellen erneuert und bei der Anschließenden Probefahrt
festgestellt das das häßliche Lastwechselruckeln verschwunden ist


Links war innen und außen leicht verschlissen und rechts war innen stark und außen fast garnicht verschlissen.
Bei der o.g. Probefahrt musste ich feststellen das man die Vibrationen des TDI(1Z) im Fahrgastraum doch deutlich spürt.
Daher hab ich mir gedacht, ob es nicht auch ein passendes Hydrolager gibt.
Die Motorlager vom BMW E30 sind ja nahezu identisch.
32B:
E30:

und der E36 hat dann auch ein Hydrolager

Hat da schon mal jemand was gemacht?
Ich erhoffe mir eine bessere Geräuschdämpfung im Innenraum.
Evtl auch eine Ähnliche Lösung fürs Getriebelager???
und in wie weit pressen sich die Hydrolager zusammen unter Last?
LG Der MEK