Moin,
meine Kupplung im Synchro macht Ärger.
Beim Ein- und Auskuppeln kommen manchmal schnarrende Geräusche aus dem Getriebe. Ausrücklager defekt ?
Und das Kupplungspedal ist heute selbständig nach unten durchgefallen und unten sifft Öl raus.
Habe letztens erst Ärger gehabt und mit DOT4 entlüftet.
Ist der Nehmerzylinder defekt oder verträgt der kein DOT 4?
Kupplung defekt
-
- Stammgast
- Beiträge: 2996
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
- Wohnort: Neunkirchen am Brand
Re: Kupplung defekt
Servus,
Ich vermute schwer, das deine Kupplung runter ist und das Ausrücklager auch. Der Nehmerzylinder ist somit an seiner Arbeitsgrenze und der Kolben hat den Simmerring beschädigt oder gar herausgedrückt.
Genau die selben Symptome hatte ich vor Jahrzehnten bei einem A200-Turbo.
Gruß schmidtla
Ich vermute schwer, das deine Kupplung runter ist und das Ausrücklager auch. Der Nehmerzylinder ist somit an seiner Arbeitsgrenze und der Kolben hat den Simmerring beschädigt oder gar herausgedrückt.
Genau die selben Symptome hatte ich vor Jahrzehnten bei einem A200-Turbo.
Gruß schmidtla
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
-
- Stammgast
- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
- Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...
Re: Kupplung defekt
Hi,
Syncro schreibt man ohne "h".
Wenn das Kupplungspedal absackt ist der Geberzylinder undicht. Und die Geräusche kommen dannn wohl davon, dass die Kupplung nicht mehr richtig trennt.
Der Kupplungsgeber sitzt hinterm Kupplungspedal und der Kupplungsnehmer am Getriebe.
Syncro schreibt man ohne "h".
Wenn das Kupplungspedal absackt ist der Geberzylinder undicht. Und die Geräusche kommen dannn wohl davon, dass die Kupplung nicht mehr richtig trennt.
Der Kupplungsgeber sitzt hinterm Kupplungspedal und der Kupplungsnehmer am Getriebe.
Z28.310
Eve was here...

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Eve was here...

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 932
- Registriert: So 4. Mär 2012, 10:34
- Wohnort: Trier
Re: Kupplung defekt
DOT 4 Bremsflüssigkeit ist schon richtig. Wahrscheinlich hast du beim Entlüften einen, wenn nicht sogar beide Zylinder gekillt. Wie hast du das gemacht? Nach VW Anleitung oder frei Schnauze? Natürlich ist es kein Luxus im entsprechendem Alter mal die beiden zu Wechseln.
MfG Harry
MfG Harry