To do Liste KV in KX bauen?

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2070
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: To do Liste KV in KX bauen?

Beitrag von WinfriedB »

Manuel hat geschrieben: Fr 15. Mai 2020, 17:35
Im Übrigen möchte ich auch mal bezweifeln, dass in Frankreich solche Fahrzeugumbauten legal bzw. "egal" sind.
Da ist es eher realistischer, dass man einfach "Glück" hat, einen französischen Prüfer mit geringen Kenntnissen deutscher Oldtimer zu erwischen. ;-)
Bei der Zulassung eines Oldtimers in Frankreich muß u.a. ein
- "certificat de conformité original" (d'homologation) ou
"attestation d'identification du véhicule à un type national
ou communautaire" vorgelegt werden.

Die urprüngliche (originale) Konformitätserklärung oder Bescheinigung der Übereinstimmung des Fahrzeugs mit einem in Frankreich oder der EU zugelassenem Typ"

https://forum.frankreich-info.de/verkeh ... t3587.html


So lässig die Franzosen es mit der Auslegung von Vorschriften im persönlichen Umgang sein mögen, sobald es offiziell wird, können auch französische Behörden sehr pingelig sein.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
MuSaBo
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 327
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 06:07

Re: To do Liste KV in KX bauen?

Beitrag von MuSaBo »

Eigentlich sollte eine Hummel auch nicht fliegen können, sie macht es aber doch.
Mittlerweile ist es sogar erklärbar.

Eigentlich sollten alle Regeln und Gesetze in allen Ländern von Allen konsequent eingehalten werden, werden sie aber nicht.
Schon lange kennt man die unterschiedlichsten Gründe woran das liegt :L .

Eigentlich könnte es allen Menschen auf der Welt gut gehen, dem ist aber nicht so, obwohl auch dafür die Gründe bekannt sind.

Hier und da soll es sogar Menschen geben die der Auffassung sind es gäbe so etwas wie Menschenrechte :lol: .

Hätte, könnte, sollte, müsste, dürfte, oder eben nicht.
Alles Quatsch.

Aber ja, die Franzosen können in machen Instanzen auch sehr pingelig in solchen Sachen sein.
Mein Schwager z.B. hat sich einen 5er BMW von Deutschland rübergeholt und den nicht zugelassen bekommen weil dort Alufelgen drauf waren die nicht original BMW sind, obwohl sie eingetragen waren.
Wir haben ihm dann einen Satz Originalfelgen gebracht, dann wurde der Wagen zugelassen, danach wurden wieder die Alus draugepackt.
Das ist jetzt etwa 15 Jahre her und seidem hat sich da nie wieder jemand dran gestoßen, nicht bei Kontrollen, nicht beim TÜV ... warum auch.

Mein Neffe hat erst Ende des letzten Jahres endlich sein bisher in D zugelassenes, und lange tüvfälliges Motorrad umgemeldet, nicht weil er Probleme damit bekommen hätte, nein, weil er gerade die Zeit dafür hatte und das mittlerweile viel unkomplizierter als noch vor Jahren geht.
Das ging komplett online, keine Vorführung, keine Kontrolle von was auch immer, kein garnichts, audrucken, ausfüllen, abschicken, abwarten, abfahren.

Le savoir-vivre.
Es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird, gerade nicht auf den Dörfern in Frankreich wo jeder jeden kennt.
Glaubt mir einfach, wenn man seit Jahrzehnten mit den Einheimischen zusammen ihre Feste feiert gibt es den Makel des Touristen oder gar Besatzers nicht mehr.

Wie auch immer, Theorie und Realität sind nicht immer identisch und ehrlich gesagt ist es mir auch egal warum das was ich vorhabe funktioniert falls und solange es funktioniert.

Gruß, Stefan
Hinter meinen Aussagen steht kein Punkt ... hinter meinen Aussagen stehe ich!
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: To do Liste KV in KX bauen?

Beitrag von Manuel »

Schön, dass wir jetzt alle sozio-kulturellen und internationalen Aspekte von Steuerhinterziehung und Biegen sonstiger Vorschriften durchdiskutiert haben.

Ich würde vorschlagen, du bastelst dir einfach mal deinen Wagen so zusammen, wie du es für richtig hältst und gibst uns vielleicht irgendwann mal eine Rückmeldung, ob unsere Tipps und Infos überhaupt weitergeholfen haben. ;)
Benutzeravatar
MuSaBo
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 327
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 06:07

Re: To do Liste KV in KX bauen?

Beitrag von MuSaBo »

Hallo Manuel,

sorry, aber warum Steuerhinterziehung?
In Frankreich gibt es keine KFZ-Steuer oder bin ich da nicht mehr auf dem aktuellen Stand?
Muss meine Family mal fragen :-k .
Und da ist auch sonst nix mit Biegen oder illegal, ich habe ja nicht einmal vor den Wagen ohne Kat zu fahren, also nicht einmal eine Abgasnormverschlechterung durchzuführen, er bleibt bei Euro1.
In Frankreich wäre eine Eintragung des KV sogar möglich, denn es gab den KV im 32B und der Aspekt der steuerlichen Änderung und Abgasnormverschlechterung entfällt ja.
Das sind wesentliche Aspekte der geplanten Zulassung in FR, aber auch deren schönere Oldtimerkennzeichen.
Dieser Zusatzaufwand muss dort aber nicht sein.
Netter Nebeneffekt ist den KV selbst hier dann legal fahren zu können.

Abgesehen davon hatte ich, aus den oben genannten Gründen, aber auch um der eventuell aufkommenden, für die Fragestellung aber unnötigen Diskussion zum Kat vorzubeugen, gleich zu Beginn gebeten all solche Aspekte wie Kat zu ignorieren.

Ich wollte einfach nur wissen was für den Tausch notwendig ist, habe es daher extra in den Technikbereich geschrieben, nicht in den "Laberbereich".
Du warst es der themenfrend zuerst und völlig unangebracht das Wort "Illegal" verwendet und damit unnötige Ausführungen erwirkt hat.
Warum überhaupt?
Hat/hatte das für dich für den rein technischen Ablauf irgendeine Relevanz die ich nicht erkenne?
Oder war der Blockwart in dir einfach zu stark ;) ?

Zu deiner Anregung im letzten Post, klar, alle sachlichen Infos von allen die welche geschrieben haben, auch von dir, haben alle meine Fragen geklärt.
Das kann ich schon jetzt sagen.

DANKE dafür an Euch!
Mit den bekommenen Infos kann ich den Umbau nun realisieren.

Gruß, Stefan
Zuletzt geändert von MuSaBo am So 17. Mai 2020, 02:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter meinen Aussagen steht kein Punkt ... hinter meinen Aussagen stehe ich!
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2070
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: To do Liste KV in KX bauen?

Beitrag von WinfriedB »

MuSaBo hat geschrieben: Sa 16. Mai 2020, 15:41 Eigentlich sollte eine Hummel auch nicht fliegen können, sie macht es aber doch.
Mittlerweile ist es sogar erklärbar.
Das mit den Hummeln und nicht fliegen können wurde mal gesagt, als einige Tatsachen der Aerodynamik noch nicht bekannt waren. Mittlerweile können Hummeln sowohl theoretisch als auch praktisch fliegen.
MuSaBo hat geschrieben: Sa 16. Mai 2020, 15:41
Glaubt mir einfach wenn man seit Jahrzehnten mit den Einheimischen zusammen ihre Feste feiert gibt es den Makel des Touristen oder gar Besatzers nicht mehr.
Auch auf hiesigen Dörfern wird manches nicht so heiß gegessen. Mein Onkel hat auch mehrere Schwarzbauten errichtet bzw. umgebaut, ohne daß ihm jemals einer ernsthaft an den Karren gefahren ist.

Ob ich bei div. Frankreich-Aufenthalten den Makel des Touristen hatte, weiß ich nicht. Das Beherrschen der dortigen Sprache ist schon ein gewaltiges Plus, ebenso Toleranz gegenüber so manchem, was dort nicht so ist wie bei uns. Von Besatzerimage hab ich nie was gespürt. Ich war oft in einer Gegend, wo die Deutschen so manches aus dem 1. Weltkrieg hinterlassen haben, und auch in der Gegend, wo seinerzeit mein Großvater gegen die Franzosen gekämpft hat. Hab nie gemerkt, daß jemand was gegen mich hatte.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
MuSaBo
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 327
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 06:07

Re: To do Liste KV in KX bauen?

Beitrag von MuSaBo »

Dann auch an dich abschließend noch DANKE für die Richtigstellung mit der Hummelsache.
Gruß, Stefan
Hinter meinen Aussagen steht kein Punkt ... hinter meinen Aussagen stehe ich!