Moin zusammen,
nachdem mir über die Winterpause der Kühler durchgefault ist, wollte ich in dem Atemzug auch gleich die leidliche Dichtung im Ansaugkrümmer mit wechseln. Gesagt, getan.
Jetzt kommen mir allerdings Zweifel, ob ich den Starterdeckel wieder vernünftig entlüftet bekomme. Durch den Starterdeckel muss das Wasser ca 10 cm nach oben und wieder runter. Geht das einfach mit anschliessen, auffüllen, warmfahren - ist da genug Strömung dahinter - oder gibt es da ein Entlüftungsprozedere?
Cheers!
Starterklappe entlüften
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 26. Mär 2014, 11:54
- Wohnort: 38xxx Braunschweig
Starterklappe entlüften
'87 Variant RM
'92 Polo AAV
'84 MB 230CE
'69 Opel GT
"The most uncivilised thing you can do with a car is use lanch control at a zebra crossing!"
Top Gear
'92 Polo AAV
'84 MB 230CE
'69 Opel GT
"The most uncivilised thing you can do with a car is use lanch control at a zebra crossing!"
Top Gear
-
- Stammgast
- Beiträge: 1050
- Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
- Wohnort: Maria Enzersdorf
Re: Starterklappe entlüften
Servus,
Ja, das geht ohne aufwändiges Prozedere. Einfach anfüllen, dann Motor starten und mit aktivierter Heizung und leicht erhöhter Drehzahl warm laufen lassen bis der Thermostat auf macht, währenddessen bei Bedarf nachfüllen.
Grüße,
Paul
Ja, das geht ohne aufwändiges Prozedere. Einfach anfüllen, dann Motor starten und mit aktivierter Heizung und leicht erhöhter Drehzahl warm laufen lassen bis der Thermostat auf macht, währenddessen bei Bedarf nachfüllen.
Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 26. Mär 2014, 11:54
- Wohnort: 38xxx Braunschweig
Re: Starterklappe entlüften
Hat funktioniert! Zumindest bei den jetzigen Temperaturen funktioniert die Kaltstartphase einwandfrei.
Danke!
Danke!
'87 Variant RM
'92 Polo AAV
'84 MB 230CE
'69 Opel GT
"The most uncivilised thing you can do with a car is use lanch control at a zebra crossing!"
Top Gear
'92 Polo AAV
'84 MB 230CE
'69 Opel GT
"The most uncivilised thing you can do with a car is use lanch control at a zebra crossing!"
Top Gear