Anhängerkupplung Passat 32

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
veit
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1764
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 11:06
Wohnort: Berg b. Neumakt i.d.Opf.

Anhängerkupplung Passat 32

Beitrag von veit »

Hallo,

ich habe einige Fragen zur Anhängerkupplung beim Passat 32.
Mein TS ist von 1975 1,5l 85 PS ZC
Die AHK ist eine Peka R81/1

Ich habe hier ein Kraftfahrzeug-Typblatt vom 16.04.1973, da steht drin, der Passt mit 1,5 l Motor darf 850 kg gebremst (bei einer Steigung bis 12%) ziehen und 450 kg ungebremst die AHK kann aber 1000 kg können/dürfen das die 1,6 l Motoren und woher kommt der Unterschied? Oder gibt es ein späteres Typblatt, dass auch meinem TS die 1000 kg erlaubt?

In der Anleitung steht, dass im Bereich der Anlageflächen der AHK der Unterbodenschutz und das Dämmmaterial weg muss. Gilt das auch für die Stütze die sich auf dem Heckblech abstützt? innen und außen, denn da wird ja noch das dicke Blech montiert. Wenn ja, wie habt ihr diese Stelle vor Rost geschützt?

Bild

Bild

Zu guter Letzt, das Blech, welches hinter das Heckblech gemacht wird fehlt bei meiner AHK, Richard hat mir dankenswerterweise eines gemacht, allerdings bin ich mir jetzt zwecks der Schrauben nicht sicher, gehören da M8 oder M10 rein und welche Festigkeit? Das steht beides leider nicht in der Anleitung.

Schönen Gruß

Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9407
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Anhängerkupplung Passat 32

Beitrag von Roman »

Bzgl. der Anhängelast:
Ich habe mal in den Prospekten geschaut:
1,3 L = 700/450 kg (MJ 1974) bzw. 850/450 kg (ab MJ 1975)
1,5L = 850/450 kg (MJ 1974) bzw. 1000/450 kg (ab MJ 1975)
1,6L = 1000/450 kg (bis MJ 1978) bzw. 1200/450 kg (ab MJ 1979)
Diesel = 700/450 kg

Dein 1975er darf also 1000 kg ziehen.
Müsste auch im KFZ-Schein/Brief drin stehen, auch wenn keine AHK verbaut ist (ist auf jeden Fall bei meinen 32Bs so).

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
veit
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1764
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 11:06
Wohnort: Berg b. Neumakt i.d.Opf.

Re: Anhängerkupplung Passat 32

Beitrag von veit »

Danke Roman,

mein Fahrzeugschein ist da leider leer, das haben die damals nicht übernommen.
Hast du da ein offizielles Schriftstück, mit dem ich das eintragen lassen könnte?

Bleiben die technischen Fragen von oben.

Schönen Gruß

Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9407
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Anhängerkupplung Passat 32

Beitrag von Roman »

Hast du die Bedienungsanleitung zum Auto?

Da stehen die Anhängelasten auch drin.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
veit
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1764
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 11:06
Wohnort: Berg b. Neumakt i.d.Opf.

Re: Anhängerkupplung Passat 32

Beitrag von veit »

Hi Roman,
die habe ich leider auch nicht.
Schönen Gruß
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003