mein KX muss zum TÜV und macht mir große Sorgen. Hab eh einiges neu machen wollen, dabei sind nun allerdings einige Probleme aufgetreten, bei denen ich hoffe, dass der ein oder andere hier sowas schonmal hatte, oder was dazu sagen kann...

Hab jedenfalls neue Antriebswellengelenke samt Manschetten innen/außen besorgt, neue Gummis für den Stabi, Radlager (eines war eh fällig), Spurstangenköpfe, Taggelenke und Domlager. Dass die Spur/Sturz verstellt waren, wusste ich zwar bereits, der Grund ist mir jetzt auch klar, die Spurstangen waren sowas von fest, den Kopf wechseln war schlicht und ergreifend nicht möglich, also Spurstangen auch neu.... Beim Auspressen der Lager war dann klar, dass auch die Stoßdämpfer ihre beste Zeit hinter sich haben, also neue Bilstein B4 bestellt samt neuer Staubschutzmanschetten und auch neue Radnaben gabs auch noch dazu...

Und hier kommt auch schon eines meiner Probleme, die Bilstein haben nen deutlich längeren "Stempel" als die vorher verbauten KYB. Federn sind welche eingetragen, aber die Nummer nicht sichtbar. :-/ Nicht ideal, ist mir klar. Auch ist die Feder nur oben am Teller passend, unten ist das Federbein im Durchmesser breiter als die Feder. Jedenfalls ist die Feder nicht vorgespannt, wenn das Federbein zusammengesetzt ist.

Zweites "Problem" ist das Radlager, hab erstmal nur die eine Seite gemach und da sind zwischen Lagerinnenring und Radnabe zwei so Distanzringe/Unterlegscheiben, wie auch immer man es nennen will. Da die ja normalerweise nicht drauf sein sollten, hab sowas jedenfalls noch nie gesehen, jedenfalls hab ich beim Einpressen die neuen Radnaben ohne eingepresst. Allerdings ist der Spalt zwischen Radlagergehäuse und Radnabe nur sehr minimal und ich fürchte, die Radnabe ist noch nicht komplett drin.

Dafür waren wohl diese Unterlegscheiben. Hat das schonmal jemand gehabt, oder sind das eventuell andere Federbeine von nem Audi oder anderen VW? Auch bezüglich der Feder, die ja vom Durchmesser her kleiner sind, als die Federbeinaufnahme/Federteller unten.
Nachdem ja jetzt im Grunde die komplette Vorderachse schon neu ist,, wüsst ich gerne was da Sache ist und ich dann so fertig machen kann, dass ich erstmal Ruhe hab...
Über Infos bezüglich den Stoßdämpfern und vor allem dieser Unterlegscheiben auf der Radnabe, die dann zwischen Radnabe und Lagerinnenring sitzen.

Danke schonmal!
