Moin
Kühler hab ich schon einen bestellt.
Leider habe ich festgestellt dass die Nissan Kondensatoren zwar 305mm Netzmaß haben aber eine Gesamthöhe ohne Halter von 331mm.
Damit Passen die nicht mehr, da im Passat nur 320mm Abstand zwischen querträger und dem oberen Blech des Schlossträgers ist.
Damit dürfte der Kondensator nur 310mm Gesamthöhe haben. Kennt da jemand einen?
ettarx hat geschrieben: ↑Mo 30. Nov 2020, 13:51
Moin
Kühler hab ich schon einen bestellt.
Leider habe ich festgestellt dass die Nissan Kondensatoren zwar 305mm Netzmaß haben aber eine Gesamthöhe ohne Halter von 331mm.
Damit Passen die nicht mehr, da im Passat nur 320mm Abstand zwischen querträger und dem oberen Blech des Schlossträgers ist.
Damit dürfte der Kondensator nur 310mm Gesamthöhe haben. Kennt da jemand einen?
Gib halt selbst bei einem Teilehändler deiner Wahl "Kondensator 700" in die Suchzeile ein und suche dir einen Kondensator mit der passenden Netzhöhe
Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Der hat SAE / UNF Anschlüsse
Unten ist 5/8UNF oder 3/8SAE (ist das selbe)
oben weis ich nicht mehr genau
Ich weis, der Befüllstutzen sollte auf der Saugseite sein, aber das ging damals nicht anders, und mein Kältemonteur meint das ist nicht so schlimm.
20201201_092735th.jpg
20201201_092724th.jpg
20201201_092803th.jpg
LG Der Mek
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo
Habe nun den T4 Kondensator mit neuem Kühler und renovierter Maske montiert. Zudem den fehlenden Ausgleichsbehälter nachgerüstet.
Baue momentan innen wieder alles ein.
Dabei habe ich ein elektronisches Problem entdeckt und hoffe dass mir jemand helfen kann.
Das Heizungsgebläse läuft nicht wenn Klimaanlage aus. Wenn Klimaanlage ein geht Das Gebläse auf Stufe 1 an und auch der Kühlerlüfter läuft an. Das passt also aber wo bekommt der Schalter seinen Strom her wenn die Klimaanlage nicht an ist?
Moin,
Der Strom für den Lüfter kommt auf jeden fall immer übers Relais für Klima
Das Relais ist eigentlich 2 Relais:
- Der Schalter für den Verflüssigerventilator wird über H2 angesteuert
- Der Schalter für den Innenventilator wird über H5 angesteuert
zwischen H5 und dem Schalter für die Klima ist noch ein 2poliger Stecker
an dem X von A23 über Sicherung 14 eingespeist wird.
Der Schaltkontakt wird über H3 mit Dauerplus über S23 eingespeist
und versorgt über H6 den Schalter für den Innenlüfter
Also kurz: Der Innenlüfter geht nur wenn X an H5 ankommt und 30 an H3 anliegt, wenn das Relais heile ist natürlich
Also das Relais hab ich gecheckt. Und das zieht doch erst an wenn die Klimaanlage an ist. Das funktioniert aber wenn ich die Klimaanlage nicht einschalte zieht ja weder das eine noch das andere Relais an und somit hab ich keinen Saft am Lüfter.