Lautsprecher hinten Passat Stufe / Maß gesucht

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9407
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Lautsprecher hinten Passat Stufe / Maß gesucht

Beitrag von Roman »

Tilman hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 20:35 Der Ausschnitt im Blech hat die gleiche Größe wie der Ausschnitt in der Hutablage: 8,7cm. Die Verrastung der Klammern der Originallautsprecher erfolgt im Blech, nicht in der Auflage. 13cm Durchmesser ist nur bei Zerstörung der Karosserie machbar.
Naja, im anderen Forum sieht das aber anders aus.
Das Chassis selbst hat 8,7 cm und steckt in diesem Plastikteil, das ja rund um das Chassis geht, ergo einen größeren Durchmesser hat.
Wenn das tatsächlich so eng ist, müssten aber noch 10 cm-Lautsprecher passen, wenn man auf das Plastikgedöns verzichtet.
Ein typisches 10er Chassis hat einen Einbaudurchmeser von 9-9,5 cm, sollte also passen wenn da 8,7 cm plus Plastik drum herum rein passen.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Tilman
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1726
Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
Wohnort: Wolfsburg

Re: Lautsprecher hinten Passat Stufe / Maß gesucht

Beitrag von Tilman »

Du hast Recht, Roman. Ich habe gerade noch einmal nachgemessen - anhand einer Santana-Hutablage, ein nacktes Blech habe ich gerade nicht hier. Das Loch hat ca. 10,5-10,7cm in der Hutablage, d.h. auch im Blech sind es nicht mehr als 11cm. 13cm passen jedenfalls nur bei gewaltsamer und unwiderruflicher Zerstörung des Blechs der Hutablage ;-)

- Übrigens, interessanterweise wurden zwei verschiedene originale Lautsprecheroptiken verbaut, wie mir inzwischen eingefallen ist: Während im Santana noch die ursprünglichen Lautsprecher mit 325er Teilenummer zum Einsatz kamen, hat mein 86er Quantum optisch ähnliche, aber nicht identische Jetta-Lautsprecher mit 165er OT-Nr. Das heißt, dass es sich durchaus lohnen kann, wenn Du noch einmal selbst in Deinem eigenen Kofferraum nachmisst, Martin: Falls nämlich für die späteren Modelle die Hutablage noch angepasst wurde, hast Du eventuell ganz andere Möglichkeiten...

Grüße
Tilman