ich möchte mich zunächts einmal vorstellen. Ich bin Lars, 39 Jahre, aus Gummersbach und neu hier. Ich bin seit Dezember 2020 stolzer Besitzer eines Passat 32 LX, 1.3l/55PS, Bj. 1980 in marsrot.
Ich hatte lange Zeit einen Audi 100 C1 gefahren, aber dann aufgrund von Familienplanung und Zeitmangel vor 4 Jahren schweren Herzens verkauft.
Nun hat sich alles geändert und das Fieber hat mich wieder.

Bis zum Frühjahr werde ich jetzt den Passat technisch auf Vordermann bringen... und hier auch schon zur ersten Frage:
Ich möchte auch die Optik etwas aufwerten und ein paar zeitgenössische Felgen haben. Nicht tiefer, breiter, etc. sondern dezent lässiger:
Daher habe ich kürzlich ATS Cup Felgen bei EK geschossen in super Zustand mit quasi neuen Sommerreifen.
Es handelt sich um die Variante 5.5J 13 ET38, KBA 40191, 5533.
Auf der Internetsete von ATS finde ich das Gutachten für 5533.38.04.
Weil ich keine Schrauben für die Felgen hatte, habe ich mir das im Gutachten genannte Befestigungsset VS-1545 incl. Zentrierring bestellt.
Jetzt kommt die Verwirrung:
Lt. Gutachten haben die Räder einen Mittenlochdurchmesser von 63,4mm und benötigen den Zentrierring.
Meine Felgen haben aber schon (wie ich dann feststellte) den für VW richtigen Durchmesser 57,1mm. Ring wird also nicht benötigt...
Frage an Euch:
1. Hat zufällig jemand das korrekte Gutachten für die 5533 mit 57mm Mittenloch?
2. Hat der Appendix 5533.38.04 evtl. etwas damit zu tun?
3. Ist dem Prüfer dies bei der Eintragung (die ja erforderlich ist) evtl. egal?
Leider habe ich noch keine Erfahrung mit Eintragungen und hoffe auf die Schwarmintelligenz.
ATS habe ich ebenfalls kontaktiert, aber noch keine Rückmeldung erhalten.
Lieben Gruß aus Gummersbach.
Lars