Vor drei Tagen haben wir endlich die neue HU- Plakete bekommen. War dieses Jahr etwas zeitaufwändiger bis es endlich geklappt hat, aber okay.
Heute mußte ich dann mit dem Auto weg zum Schnee schaufeln. Erstmal den Pasaat selber von der 50 cm Schneedecke befreit und den Eispanzer von den Scheiben geholt. Der Schlüssel ging dann nicht in das Schloss der Fahrertür, zugefroren. Mit Enteiser habe ich dann das Türschloss behandelt und mit einem Feuerzeug den Schlüssel angewärmt. Das ging prima. Tür auf. Aber nur die Fahrertür und die Tür hinten rechts. Beifahrertür und Tür hinten links blieben verschlossen, also der Knopf jeweils unten. Der Kompressor für die ZV blieb aber stehen. Heckklappe und Tankdeckel gingen auch problemlos auf.
Ich bin dann erst einmal zum Schnee räumen gefahren. So ein Schneechaos haben wir auch selten oder schon lange nicht mehr gehabt. Die Stadt hat das Schneeräumen bei uns größtenteils in private Hände gegeben und die kamen bei dem vielen Schnee mit ihren Quads und Geländewagen und Traktoren mit Schneeschild gar nicht so schnell hinterher, wie es von oben nachkam. Zudem haben die in der Ortsdurchfahrtsstrasse links und rechts Bäume gepflanzt zur Verkehrsberuhigung mit dem Ergebnis, dass jetzt links und rechts Schnee 2 Meter hoch geräumt liegt und nur noch eine von zwei Fahrspuren übrig geblieben ist. War gar nicht so einfach, den entgegen kommenden Fahrzeugen platz zu machen, ohne das man selber in der Lawine stecken bleibt.

Nächstes Auto also einen 32 B mit Allrad!

Als wir vom Schnee räumen wieder Zuhause waren ließ auch auf einmal auch die Beifahrertür wieder öffnen. Vielleicht aufgrund der Wärme vom Innenraum, dass da irgendetwas aufgetaut ist?
Aber die Tür hinten links wehrt sich immer noch. Wenn alle Türen zu sind kann ich ganz normal abschließen. Es sind dann alle vier Türen zu, auch die Heckklappe und das Tankschloss. Aber der Kompressor hinten rechts im Kofferraum bleibt nicht stehen. Dann habe ich das Auto wieder aufgeschlossen und erst einmal alle Türen die sich öffnen ließen bzw. deren Schlösser und Gummidichtungen mit WD 40 eingesprüht, damit das nicht gleich wieder anfrieren kann über Nacht. Soll wohl bei uns Minus 20 Grad geben...

Ich habe dann festgestellt, dass zwischen Türgriff und Handklinke, dass Teil das man drückt um die Tür zu entriegeln, Eis war. Dachte mir dann erst, klar, kann dann ja nicht gehen. Aber ich konnte nicht verstehen, warum dann nicht trotzdem der Knopf vom Innenraum hoch geht, wenn ich von Außen aufschließe. Trotzdem habe ich dann erst einmal mit einem Heißluftfön das Eis entfernt und auch den Bereich angewärmt, wo das Schloss an der Tür sitzt. Währenddessen an der Fahrertür immer wieder auf-zu-auf-zu geschlossen. Aber auch nach 15 Minuten passierte nichts. Der Knopf an der Tür hinten links geht einfach nicht hoch. Die Tür bleibt verschlossen.
Jetzt wollte ich um diesen Beitrag hier zu schrieben erst einmal das Auto abschliessen. Logisch. Funktioniert ja auch, nur der Kompressor im Kofferraum bleibt nicht stehen. Er summt, und summt und summt. Weil ich nicht weis, ob der vielleicht doch noch stehen bleibt oder dann irgendwann die Batterie leer ist oder der Kompressor beschädigt wird, wenn der ständig läuft, habe ich das Auto jetzt nicht abgeschlossen.
Woran liegt es, dass der Kompressor nicht stehen bleibt und woran liegt es oder was können wir tun, damit sich die Tür hinten links wieder öffnet, also der Druckknopf auf der Innenseite hoch geht?
Für Hilfe und Infos wie immer vielen Dank im Voraus!
Schneereiche Passatgrüsse

Passatschrauber32B