habe seit kurzem einen Passat 32b 1.6D in meinem Besitz. Soweit bin ich auch sehr zufrieden mit dem alten Dieselross nur die Standheizung bereitet mir etwas Kopfzerbrechen.
Der Passat war wohl mal ein Post Fahrzeug, danach Telekom, dann 2 Privatleute. Nun hab ich ihn und der Verkäufer konnte mir rein garnichts dazu sagen und Info im Netz finde ich auch keine brauchbare.
Ich hab neben der Tankklappe noch 2 Steckdosen, 1x normal "Schweinenase" und 1x runder Anschluss, vorn unter der Stoßstange sitzt auch noch ne WoMo Steckdose.
Laut Vorbesitzer kann man mit dem ganzen System wohl Innenraum & Motor vorwärmen, was ich grade bei den Temperaturen ganz praktisch fände, nur wüsst ich gern worauf ich achten sollte bevor ich Last drauf gebe und wo eventuell Fehler stecken können.
Vorn im Motorraum ist auch ein zweiter Batteriehalter, welche Größe sollte da rein?
Hab mal Bilder der beiden Anschlüsse neben dem Tank beigefügt, welche Stecker kann ich da bedenkenlos anschließen?[attachment=0]20210214_134609.jpg[/attachment]
[attachment=1]20210214_134614.jpg[/attachment]
LG schonmal.
