Mein Scheibenwischer läuft nicht automatisch in die Ruheposition, wenn ich ihn im laufenden Betrieb abschalte.
Beobachtet habe ich:
1. Um die Ruheposition zu erreichen muss ich ihn auf Intervall schalten und dann in der Wischpause abschalten
2. Wenn ich die Wisch-Wasch-Funktion aktiviere endet der Wischvorgang mal in Ruhe- und mal in Endposition
Woran liegt's und wie behebe ich das?
Scheibenwischer keine automatische Endstellung?
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 107
- Registriert: Do 11. Feb 2021, 14:12
- Wohnort: der echte Norden
Scheibenwischer keine automatische Endstellung?
1984er VW Passat C Variant 1.8 Automatik (aka "Bert")
2000er VW T4 Multivan 2.5TDI ("der alte Herr")
2009er Skoda Fabia II HTP ("Little Red Riding Hood")
1988er Citroën 2CV6 („Mathilde“)
2000er VW T4 Multivan 2.5TDI ("der alte Herr")
2009er Skoda Fabia II HTP ("Little Red Riding Hood")
1988er Citroën 2CV6 („Mathilde“)
-
- Administrator
- Beiträge: 9407
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Scheibenwischer keine automatische Endstellung?
Da wird wohl entweder die Schleifbahn für die Endabstellung im Wischermotor defekt sein oder es gibt im Wischermotor einen Kurzschluß zwischen den Schleifbahnen.
Abhilfe wird da nur der Austausch des Wischermotors bringen.
Grüße
Roman
Abhilfe wird da nur der Austausch des Wischermotors bringen.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 107
- Registriert: Do 11. Feb 2021, 14:12
- Wohnort: der echte Norden
Re: Scheibenwischer keine automatische Endstellung?
Danke für die prompte Antwort.
Wenn ich jetzt Ersatz beschaffe, gibt es Qualitätsunterschiede auf die ich achten sollte?
Wenn ich jetzt Ersatz beschaffe, gibt es Qualitätsunterschiede auf die ich achten sollte?
1984er VW Passat C Variant 1.8 Automatik (aka "Bert")
2000er VW T4 Multivan 2.5TDI ("der alte Herr")
2009er Skoda Fabia II HTP ("Little Red Riding Hood")
1988er Citroën 2CV6 („Mathilde“)
2000er VW T4 Multivan 2.5TDI ("der alte Herr")
2009er Skoda Fabia II HTP ("Little Red Riding Hood")
1988er Citroën 2CV6 („Mathilde“)
-
- Stammgast
- Beiträge: 1764
- Registriert: Fr 4. Apr 2008, 11:06
- Wohnort: Berg b. Neumakt i.d.Opf.
Re: Scheibenwischer keine automatische Endstellung?
Hi,
das Problem hatte ich auch schon mit defektem Scheibenwischerrelais,
Das ist leichter zu tauschen und billiger.
Das ist das Relais mit der Nr. 19 drauf.
Schönen Gruß
Veit
das Problem hatte ich auch schon mit defektem Scheibenwischerrelais,
Das ist leichter zu tauschen und billiger.
Das ist das Relais mit der Nr. 19 drauf.
Schönen Gruß
Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 356
- Registriert: Mi 4. Jan 2017, 16:23
Re: Scheibenwischer keine automatische Endstellung?
Ich hatte das auch schon mehrfach. Da ist einfach das Fett auf den schleifkontakten zuhart geworden so dass die den Kontakt verlieren. Einfach aufschrauben sauber machen neu fetten und läuft wieder.
Gruß Robert2
Gruß Robert2