ich habe mich die letzten Tage durchs Internet gegoogelt, leider mit dem Ergebnis einer großen Verwirrung bzgl. der Farbcodes von 32b Federn.
Mein Vari ist ein 5er Fronti.
Was bisher geschah:
Als ich den Wagen damals vor mittlerweile 8 Jahren gekauft hatte, stand er sehr "hochbeinig" da. Wenn ich mich richtig erinnere, waren diese Federn verbaut:
Ich fand das "hochbeinige" nicht schön und habe damals gefragt, wie ich den Wagen auf "Normal-Null" bekomme. Daraufhin habe ich dann diese Federn besorgt und eingebaut:
und halt dazu wieder entweder die doppelgelben, oder die gelb-blauen. Ich weiß es halt nicht mehr genau, da es schon was her ist, und ich dazu nix dokumentiert hatte.
Jedenfalls kam der Wagen nicht nennenswert Richtung Asphalt, was mich im zweiten Schritt dazu trieb, die 40er H&R Federn zu kaufen, und diese gleich mit neuen Gasdruckdämpfern einzubauen. Das sieht dann bis heute so aus:
Vorne finde ich ihn nun optisch schön weit unten (aber nicht übertrieben), auf dem Bild leider nicht so gut zu erkennen (man achte auf die Radhäuser) - steht er aber hinten immer noch etwas hoch, ein wenig Keilform. Ich hätte ihn aber gerne parallel zum Boden.
Dazu kommt, dass das Fahrverhalten absolut bescheiden ist, man merkt jeden Kiesel, alles ist sehr straff, ich hätte einfach lieber mehr "Badewanne".
Lange Rede, kurzer Sinn:
1. Gibt es für die Farbcodes der Federn irgendwo eine Liste, damit ich diese mal korrekt zuordnen kann? Habe ich ggf. falsche Federn verbaut (jetzt mal ausgenommen die H&R, die waren neu, und sind abgenommen vom Tüff, sollten also passen).
2. Was muss ich machen, damit ich parallel zum Boden komme, das ganze dann aber eher nach GT und nicht nach Golf Country ausschaut? Dabei legal bleiben, also kein Flex-Fahrwerk oder ähnliche Spirenzien.
3. Sämtliche Federn liegen noch bei mir in der Garage rum, bei den lila farbenen hat mal einer was von Schlechtwegefahrwerk gesagt, der Passat lief in seinem ersten Leben als Auslieferungsfahrzeug eines Teppichverkäufers, der fährt eher weniger übern Acker

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, da etwas mehr Klarheit reinzubringen. Z. b. welche Farbcodes stecken denn in einem "normalen" 5er GT Vari drin? Das sieht da oft schon echt korrekt aus.
Danke und
Viele Grüße, Thomas