Hallo,
ich baue gerade meine Zündung auf TSZ-H um. Zündspule habe ich auch passend mit getauscht.
An der Zündspule messe ich 12 V (bei Motor aus).
Nach Plan wird die Zündspule ja nur mit 9V betrieben, über Vorwiderstand oder "Widerstandsleitung"
eingespeist.
Muss ich eine neue Leitung parallel zur vorhandenen ziehen (ZE -> Zündspule), oder gibt es irgendwo ein
Widerstandsbauteil, das zu brücken ist?
Bin gespannt...
VG Rainer
Umbau Zwimo 32 auf TSZ-H
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 09:17
- Wohnort: Weyhe bei Bremen
Umbau Zwimo 32 auf TSZ-H
Fuhrpark:
-78er Passat LS 2-Türer [DS/3M]
-79er Passat GLI 2-Türer
-82er Suzuki GSX 1100S Katana
-84er Honda CBX 550
-96er VW T4 Caravelle VR6
-78er Passat LS 2-Türer [DS/3M]
-79er Passat GLI 2-Türer
-82er Suzuki GSX 1100S Katana
-84er Honda CBX 550
-96er VW T4 Caravelle VR6
-
- Stammgast
- Beiträge: 1764
- Registriert: Fr 4. Apr 2008, 11:06
- Wohnort: Berg b. Neumakt i.d.Opf.
Re: Umbau Zwimo 32 auf TSZ-H
Hi,
da gibt's nen Widerstand, der sitzt (zumindest bei meinem 75er TS aud dem kleinen Dreiecksbech, da wo die Tachowelle durch die Spritzwand geht.
Schönen Gruß
Veit
da gibt's nen Widerstand, der sitzt (zumindest bei meinem 75er TS aud dem kleinen Dreiecksbech, da wo die Tachowelle durch die Spritzwand geht.
Schönen Gruß
Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
-
- Administrator
- Beiträge: 9406
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Umbau Zwimo 32 auf TSZ-H
Bei TSZ-H kannst du den Vorwiderstand rauswerfen und die Zündspule gegen eine moderne tauschen.
Der 32B hat serienmäßig TSZ-H und da gibt es bei keinem Motor diesen Vorwiderstand.
Die Zündspule bekommt da immer 12 V.
Grüße
Roman
Der 32B hat serienmäßig TSZ-H und da gibt es bei keinem Motor diesen Vorwiderstand.
Die Zündspule bekommt da immer 12 V.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: Umbau Zwimo 32 auf TSZ-H
Moin Rainer!
Das lila/weiße Kabel ist ein Vorwiderstandskabel.
Die ZwiMos haben keinen in die Leitung gesetzten Widerstand mehr, den man mal eben weglassen kann.
Also: neues Kupferkabel anstelle des lila/weißen einziehen, mit 9V fahren oder geschaltete 12V vom Zuführungskabel zum Thermoschalter für die Vorwärmung des Vergaser (in der Wasserleitung-Wasservorwärmung Vergaser) abgreifen.
Ob das mit der original TSZH so klappt, weiß ich nicht.
Ich habe das Kabel neu gezogen.
Bei den anderen habe ich eine Accu-Spark verbaut, das war wesentlich einfacher. Dort habe ich Plus 12V an besagtem Thermoschalter abgegriffen.
Gruß,
Dirk.
Das lila/weiße Kabel ist ein Vorwiderstandskabel.
Die ZwiMos haben keinen in die Leitung gesetzten Widerstand mehr, den man mal eben weglassen kann.
Also: neues Kupferkabel anstelle des lila/weißen einziehen, mit 9V fahren oder geschaltete 12V vom Zuführungskabel zum Thermoschalter für die Vorwärmung des Vergaser (in der Wasserleitung-Wasservorwärmung Vergaser) abgreifen.
Ob das mit der original TSZH so klappt, weiß ich nicht.
Ich habe das Kabel neu gezogen.
Bei den anderen habe ich eine Accu-Spark verbaut, das war wesentlich einfacher. Dort habe ich Plus 12V an besagtem Thermoschalter abgegriffen.
Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Stammgast
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: Umbau Zwimo 32 auf TSZ-H
Noch etwas: Die Werks-9V Version des 32ers hat eine Bypassleitung zur Stromversorgung vom Anlasser zur Zündspule um während des Startvorgangs ausreichend Strom für die Zündung durchzuschalten.
Diese ist beim 32B nicht mehr vorhanden, weil die 12V TSZH die nicht mehr benötigt.
Gruß,
Dirk.
Diese ist beim 32B nicht mehr vorhanden, weil die 12V TSZH die nicht mehr benötigt.
Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Stammgast
- Beiträge: 3786
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Umbau Zwimo 32 auf TSZ-H
Schon etwas merkwürdig, dass Du da jetzt schon 12V an der Zündspule hast. Sollte eigentlich nicht so sein.
Wenn die Spannung aber wirklich belastbar ist, kannst Du Dir das Einziehen eines neuen Kabels wohl sparen.
Wenn die Spannung aber wirklich belastbar ist, kannst Du Dir das Einziehen eines neuen Kabels wohl sparen.
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 09:17
- Wohnort: Weyhe bei Bremen
Re: Umbau Zwimo 32 auf TSZ-H
Hallo,
habs am Freitag mal kurz ausprobiert. Der Motor läuft tatsächlich mit der serienmässigen Leitung zu Zündspule.
Und auch dann noch, wenn die "Anlasserüberbrückung" schon wieder aus ist.
Um die Spannung messen zu können läuft der Motor allerdings noch nicht lange genug...
Schönes WE
Rainer
habs am Freitag mal kurz ausprobiert. Der Motor läuft tatsächlich mit der serienmässigen Leitung zu Zündspule.
Und auch dann noch, wenn die "Anlasserüberbrückung" schon wieder aus ist.
Um die Spannung messen zu können läuft der Motor allerdings noch nicht lange genug...
Schönes WE
Rainer
Fuhrpark:
-78er Passat LS 2-Türer [DS/3M]
-79er Passat GLI 2-Türer
-82er Suzuki GSX 1100S Katana
-84er Honda CBX 550
-96er VW T4 Caravelle VR6
-78er Passat LS 2-Türer [DS/3M]
-79er Passat GLI 2-Türer
-82er Suzuki GSX 1100S Katana
-84er Honda CBX 550
-96er VW T4 Caravelle VR6
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 186
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 11:56
Re: Umbau Zwimo 32 auf TSZ-H
Hallo,
ein gewisser Ost hat mir damals geraten, die Widerstandsleitung vom Zündschloss für den Betrieb eines Relais zu nutzen. Dem Relais reichen die 9 Volt dicke und die Zündspule bekommt
ungefilterte 12 Volt direkt von der Batterie. Bei mir hängt das Teil an der Stirnwand, am Batteriekasten fällt es überhaupt nicht auf.
Grüße Oliver
ein gewisser Ost hat mir damals geraten, die Widerstandsleitung vom Zündschloss für den Betrieb eines Relais zu nutzen. Dem Relais reichen die 9 Volt dicke und die Zündspule bekommt
ungefilterte 12 Volt direkt von der Batterie. Bei mir hängt das Teil an der Stirnwand, am Batteriekasten fällt es überhaupt nicht auf.
Grüße Oliver
-
- Stammgast
- Beiträge: 3786
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Umbau Zwimo 32 auf TSZ-H
Ja, wenn da, so wie es eigentlich sein sollte, nur 9 Volt an der Zündspule ankommen, ist das für eine Zündspule die 12 Volt benötigt einfach zu wenig. Schlechtes Anspringen und ein schwacher Zündfunke wären das Ergebnis.
Deswegen war ich ja so verwundert, dass Rainer da mit den originalen Kabel 12V gemessen hat.
Deswegen war ich ja so verwundert, dass Rainer da mit den originalen Kabel 12V gemessen hat.