Guten tag
Ich hab vor paar monaten einen motortausch gemacht, von WV auf DS, beide Fahrzeuge sogar Bj September 83 mit selbem 3M getriebe
Der TÜVtler meinte ich bräuchte einen Umrüstkatalog von VW um den DS einzutragen.
So weit ich recherchiert habe brauche ich das Buch: Ratgeber Änderungen an VW-Fahrzeugen.
Hätte da jemand den ausschnitt vom 32b den er mir evtl schicken könnte?
Danke schonmal im vorraus
Gruß Seb
Eintragung DS Motor
-
- Administrator
- Beiträge: 9406
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Eintragung DS Motor
Der Ratgeber "Änderung an VW-Fahrzeugen" geht nicht auf spezielle Motoren ein, sondern drischt Allgemeinfloskeln.
Das Ding hat nur 34 Seiten und die ersten 28 Seiten behandeln nur Felgen und Reifengrößen.
Bzgl. Motoren Zitat:
Neue Betriebserlaubnis erforderlich.
Wobei mich der TÜVler verwundert.
Den DS gab es serienmäßig beim 32B und auch Fahrwerk und Bremsanlage sind identisch mit dem 75 PS-Motor.
Bei mir würde der TÜVler das wohl problemlos und ohne Nachfrage eintragen.
Ich würde da einfach mal zu einer anderen Prüfstelle fahren.
Du bist nicht an die Prüfstellen in deinem Landkreis/deiner Stadt gebunden, sondern kannst das bundesweit machen lassen.
Grüße
Roman
Das Ding hat nur 34 Seiten und die ersten 28 Seiten behandeln nur Felgen und Reifengrößen.
Bzgl. Motoren Zitat:
Und dann noch ein Sonderpassus für Automatikgetriebe:... können Motorumbauten nur noch durchgeführt werden, wenn nach dem Umbau ein serienmäßiger Zustand (Getriebe, Reifengröße und Leergewichtsbereich)
entsprechend der jeweiligen allgemeinen Betriebserlaubnis hergestellt wird. Darüber hinaus müssen auch Fahrwerk und Bremsanlage dem jeweiligen Serienzustand entsprechen.
Speziell für den 32B:Der Leistungssteigerung an Fahrzeugen mit Wählautomatik bzw. automatischem Getriebe wird nicht zugestimmt.
Und in allen Fällen:Zulässige Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
Ab 180 km/h Fahrwerk, Getriebe und Bremsanlage wie Passat 85 kw Serie
Front- und Heckspoiler der Formel E Fahrzeuge verwenden
Neue Betriebserlaubnis erforderlich.
Wobei mich der TÜVler verwundert.
Den DS gab es serienmäßig beim 32B und auch Fahrwerk und Bremsanlage sind identisch mit dem 75 PS-Motor.
Bei mir würde der TÜVler das wohl problemlos und ohne Nachfrage eintragen.
Ich würde da einfach mal zu einer anderen Prüfstelle fahren.
Du bist nicht an die Prüfstellen in deinem Landkreis/deiner Stadt gebunden, sondern kannst das bundesweit machen lassen.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Supermoderator
- Beiträge: 3685
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
- Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Re: Eintragung DS Motor
Hi,
Suche dir eine andere Prüfstelle.
Es ist unglaublich was die Prüfer von heute wegen 15 PS für nen Aufriss machen.
Normal sollte eine Briefkopie eines DS Fahrzeuges genügen um die relevanten Daten abzuschreiben.
Es würde vermutlich aber auch niemand bemerken das da ein anderer Motor verbaut wurde.
Gruß Manni
Suche dir eine andere Prüfstelle.
Es ist unglaublich was die Prüfer von heute wegen 15 PS für nen Aufriss machen.
Normal sollte eine Briefkopie eines DS Fahrzeuges genügen um die relevanten Daten abzuschreiben.
Es würde vermutlich aber auch niemand bemerken das da ein anderer Motor verbaut wurde.
Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

-
- Stammgast
- Beiträge: 2996
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
- Wohnort: Neunkirchen am Brand
Re: Eintragung DS Motor
Bei der AU leider schon. Wenn du da Niemanden an der Hand hast, wird es schon kritisch. Noch schlimmer wenn mit G- Kat.
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 356
- Registriert: Mi 4. Jan 2017, 16:23
Re: Eintragung DS Motor
Das ist ja seltsam
Ich hab damals EP auf JN umgebaut und der Prüfer wollte nur den Brief eines Fahrzeugs mit dieser Motor Getriebe und Bremsen Kombi. Ging damit voll unkompliziert sogar mit H.
Der Brief zu deinem Motor wäre noch da. War aber halt Automatik.
Gruß Robert2
Ich hab damals EP auf JN umgebaut und der Prüfer wollte nur den Brief eines Fahrzeugs mit dieser Motor Getriebe und Bremsen Kombi. Ging damit voll unkompliziert sogar mit H.
Der Brief zu deinem Motor wäre noch da. War aber halt Automatik.
Gruß Robert2