Hallo,
da ich nun etwas mehr Zeit habe wollte ich mal so langsam aber sicher die ersten Grundlegenden Sachen bei meinem Walter in Angriff nehmen.
Bei den ersten Beschauungen habe ich so einige Sachen gesagt bekommen die ich machen sollte bevor ich überhaupt drüber nachdenken kann den Zündschlüssel zu drehen.
Das Fahrzeug stand ja schon einige Zeit.
Bremsen fest usw ......
Macht mir aber nichts die Bremsen wollte ich eh neu machen.
dazu hatte ich im Reperaturhandbuch nachgeschlagen. Die sollen für vorne 239x10, schwimmend und hinten 180x30 Trommel haben.
kann ich dafür irgendwo auf Neuware zurückgreifen. Oder gibt es da nur noch Restbestände zum aufkaufen?
Danke vielmals
*Nachtrag. Ich hab einen typ 32, Bj75, 75PS, Schaltgetriebe. Das hab ich in meinem Eifer ganz vergessen
Langsames rantasten an die Materie
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 22. Jun 2021, 23:39
-
- Stammgast
- Beiträge: 1764
- Registriert: Fr 4. Apr 2008, 11:06
- Wohnort: Berg b. Neumakt i.d.Opf.
Re: Langsames rantasten an die Materie
Hi,
also falls es dir nur um Scheiben, Trommeln und Beläge geht bekommst du das alles bei den einschlägigen Online- und Offline-Anbietern (Trost, KFZ-Teile24, Stahlgruber usw.) mit der Schlüsselnummer bekommst du da das richtige Zeug.
Radbremszylinder ebenso.
Dichtsätze für die Bremssättel gibt's auch noch problemlos.
Willst du die Bremsättel neu machen, musst du die Augen offen halten, da tauchen immer mal wieder NOS-Teile auf. Allerdings würde ich hier dann gleich auf die VWII-Bremse umbauen. Die Sättel bekommst du da noch problemlos neu, einzig die Halter müsstest du dir gebraucht besorgen.
Schönen Gruß
Veit
also falls es dir nur um Scheiben, Trommeln und Beläge geht bekommst du das alles bei den einschlägigen Online- und Offline-Anbietern (Trost, KFZ-Teile24, Stahlgruber usw.) mit der Schlüsselnummer bekommst du da das richtige Zeug.
Radbremszylinder ebenso.
Dichtsätze für die Bremssättel gibt's auch noch problemlos.
Willst du die Bremsättel neu machen, musst du die Augen offen halten, da tauchen immer mal wieder NOS-Teile auf. Allerdings würde ich hier dann gleich auf die VWII-Bremse umbauen. Die Sättel bekommst du da noch problemlos neu, einzig die Halter müsstest du dir gebraucht besorgen.
Schönen Gruß
Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
-
- Stammgast
- Beiträge: 3785
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Langsames rantasten an die Materie
Wenn Du ein 75PS Motor hast, sollten es eigentlich Bremsscheiben in 239x12mm sein. Die 10mm und 12mm lassen sich nicht wahlweise tauschen, da auch die Bremssättel unterschiedlich sind.
Bei den hinteren Bremse musst Du darauf achten, dass Du die Bremsbacken mit der manuellen Nachstellung bekommst.
Bei den hinteren Bremse musst Du darauf achten, dass Du die Bremsbacken mit der manuellen Nachstellung bekommst.
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 22. Jun 2021, 23:39
Re: Langsames rantasten an die Materie
Zahlen Bremsen oder veränderte Bremsanlagen auch mit ins H Gutachten und muss ich die vom VWII eintragen lassen oder sind das die selben nur anderes Produktionsjahr?veit hat geschrieben: ↑So 1. Aug 2021, 17:40 Hi,
also falls es dir nur um Scheiben, Trommeln und Beläge geht bekommst du das alles bei den einschlägigen Online- und Offline-Anbietern (Trost, KFZ-Teile24, Stahlgruber usw.) mit der Schlüsselnummer bekommst du da das richtige Zeug.
Radbremszylinder ebenso.
Dichtsätze für die Bremssättel gibt's auch noch problemlos.
Willst du die Bremsättel neu machen, musst du die Augen offen halten, da tauchen immer mal wieder NOS-Teile auf. Allerdings würde ich hier dann gleich auf die VWII-Bremse umbauen. Die Sättel bekommst du da noch problemlos neu, einzig die Halter müsstest du dir gebraucht besorgen.
Schönen Gruß
Veit
Wenn die weiteren Teile recht einfach zu bekommen sind, danke recht herzlich für die Unterstützung.
Ok, 239x12 da schau ich nochmal danach das ich da die richtigen bekomme.OST hat geschrieben: ↑Mo 2. Aug 2021, 00:18 Wenn Du ein 75PS Motor hast, sollten es eigentlich Bremsscheiben in 239x12mm sein. Die 10mm und 12mm lassen sich nicht wahlweise tauschen, da auch die Bremssättel unterschiedlich sind.
Bei den hinteren Bremse musst Du darauf achten, dass Du die Bremsbacken mit der manuellen Nachstellung bekommst.
Ist die manuelle Nachstellung wichtig für den Bremskraftregler?
Kann ich auf die im Reperaturleitfaden 219 aufgeführten Ersatz und Teilenummern Problemlos zurückgreifen, falls ich das originalteil nicht habe oder keine Teile nummer mehr lesbar ist?
-
- Stammgast
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: Langsames rantasten an die Materie
Nein, die manuelle Nachstellung ist ein anderes System, dessen Innenleben inklusive Bremsbacken sich vom neuen System mit Nachstellkeil grundlegend unterscheidet.
Daher sind auch Auflage- und Befestigungspunkte auf der Ankerplatte anders.
Also: entweder passende Beläge zur alten Mausefalle suchen, oder komplette Bremstrommeln samt Ankerplatte, Belagsatz inkl. Nachstellkeil UND die Halteklammer fürs Handbremsseil von einem neueren Fahrzeug (z. B. Golf 2) übernehmen.
Gruß,
Dirk.
Daher sind auch Auflage- und Befestigungspunkte auf der Ankerplatte anders.
Also: entweder passende Beläge zur alten Mausefalle suchen, oder komplette Bremstrommeln samt Ankerplatte, Belagsatz inkl. Nachstellkeil UND die Halteklammer fürs Handbremsseil von einem neueren Fahrzeug (z. B. Golf 2) übernehmen.
Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Stammgast
- Beiträge: 1764
- Registriert: Fr 4. Apr 2008, 11:06
- Wohnort: Berg b. Neumakt i.d.Opf.
Re: Langsames rantasten an die Materie
Die VWII-Bremse gab es erst später, aber das ist kein Problem. Sicherer machen ist immer erlaubt eintragen muss man das nicht, sind ja alles original VW-Teile.Passat-Walter hat geschrieben: ↑Di 3. Aug 2021, 09:46...
Zahlen Bremsen oder veränderte Bremsanlagen auch mit ins H Gutachten und muss ich die vom VWII eintragen lassen oder sind das die selben nur anderes Produktionsjahr?
...
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
-
- Administrator
- Beiträge: 9406
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Langsames rantasten an die Materie
Die VW II-Bremse wurde mit dem GLI eingeführt.
Die anderen Motoren mit Ausnahme des 1,3L haben die erst im Februar 1980 bekommen.
Grüße
Roman
Die anderen Motoren mit Ausnahme des 1,3L haben die erst im Februar 1980 bekommen.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 22. Jun 2021, 23:39
Re: Langsames rantasten an die Materie
Hi,
danke erstmal für die vielen hilfreichen Antworten.
Hier hab ich was gefunden wo ich jetzt keine Bedenken hätte mich durch das Sortiment zu suchen und eine neue Bremsanlage zusammenzustellen.
Gibt es vielleicht Jemanden der schonmal dort bestellt hat und den Shop weiterempfehlen würde?
https://www.zimmermann-bremsentechnik.e ... 76615.html
Gruß Smon
danke erstmal für die vielen hilfreichen Antworten.
Hier hab ich was gefunden wo ich jetzt keine Bedenken hätte mich durch das Sortiment zu suchen und eine neue Bremsanlage zusammenzustellen.
Gibt es vielleicht Jemanden der schonmal dort bestellt hat und den Shop weiterempfehlen würde?
https://www.zimmermann-bremsentechnik.e ... 76615.html
Gruß Smon
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 22. Jun 2021, 23:39
Re: Langsames rantasten an die Materie
Guten Morgen zusammen.
Ich könnte günstig ein paar BBS Felgen bekommen.
Da ich sowieso irgendwann welche haben wollte......
Naja auf jedenfall bin ich mir unsicher ob ich die hier so fahren kann.
Ich meine aber das das passen würde.
Ich könnte günstig ein paar BBS Felgen bekommen.
Da ich sowieso irgendwann welche haben wollte......
Naja auf jedenfall bin ich mir unsicher ob ich die hier so fahren kann.
Ich meine aber das das passen würde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 3785
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Langsames rantasten an die Materie
Passen werden die, Du musst nur einen Prüfer finden, der bereit ist sie einzutragen. Ein Gutachten oder eine Freigabe gibt es dafür nicht. Damals gab es nichts, was größer als 13" war.