Hallo und ein Gutes neues Jahr 2022.
Ich möchte die Türbolzen von meinem 32B wechseln, da sie schon etwas ausgeschlagen sind. Neue Bolzen habe ich mir auch schon besorgt.
Mit Hammer und Durchschlag bin ich ihnen zu leibe gerückt aber leider haben sie sich nicht einen mm bewegt.
Nächster versuch wäre evl. ausbohren ?
Vielleicht hab Ihr aber auch noch einen anderen Tipp für mich.
LG schwarze
schwarze hat geschrieben: ↑Mo 3. Jan 2022, 11:38
Ich möchte die Türbolzen von meinem 32B wechseln, da sie schon etwas ausgeschlagen sind. Neue Bolzen habe ich mir auch schon besorgt.
Mit Hammer und Durchschlag bin ich ihnen zu leibe gerückt aber leider haben sie sich nicht einen mm bewegt.
Vielleicht hab Ihr aber auch noch einen anderen Tipp für mich.
LG schwarze
Hallo,
bist du wirklich sicher, daß die Bolzen ausgeschlagen sind?
Vor ca. 20 Jahren dachte ich es bei meinem Vari auch. Bei ausgebauter Tür lag die Tür gut geschützt auf den Arbeitsböcken und mit einem richtigen Hammer und Durchschlag gingen die Bolzen raus. Die Bolzen waren allerdings in Ordnung, es war das Metallteil ausgenudelt, in dem das große Gewinde (M10?) ist. Die Teile gab es damals noch neu bei VW. DerBolzen und das andere Teil war in Ordnung.
Und vor knappen 10 Jahren war es bei meinem Zweitürer ebenso.
MfG
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
Danke für Eure Tipp´s
Mit Hammer und Durchschlag ging es leider nicht. Zum herausbohren ist das Material wohl zu hart - man kommt auch nicht wirklkich hin.
Haben uns dann ein Ausdrückwerkzeug gebaut. Damit war es dann kein Problem den Bolzen zu Lösen. War so wie Günter es beschrieben hatte.
Ausgeschlagen war dann doch das Schanier - haben es auf 9 mm aufgerieben eine Hülse eingesetzt. ( Passhülse )