Der 32b-Gurt ist drin,
Vielen Dank an Jörg für den Gurt.
Allerdings ging das nicht ganz ohne Hindernisse.
Beim Vergleich der beiden Gehäuse fällt auf, das 32b-Gehäuse (oben) ist breiter und passt nicht in die Öffnung für den Gurt des 32ers.
Der 32er hat oben (rechts auf dem Bild) ein Langloch und darunter ein Loch mit Gewinde das Loch ist beim 32b zwar da aber ohne Gewinde nachschneiden kann man das nur, wenn man den Gurt komplett zerlegt. Da man so mit dem Gewindeschneider zwangsläufig in den Gurt bohrt. Die Abdeckung hält trotzdem und die Schraube kriegt man auch so etwas fest gewürgt, dass sie hält.

Wenn man die Plastikabdeckung vom Gurt ab nimmt passt er aber rein, also habe ich den Gurt ohne dieser montiert, mit der Abdeckung davor wird schon alles an Ort und Stelle bleiben.

Hier noch ein Bild vom offen Gurt, für alle die interessiert wie die Lagekontrolle funktioniert.

Der Gurt vom 32er ist 3,1m der vom 32b 3,2m und diese 10 cm reichen dicke um den Kindersitz gut anzuschnallen.

Die untere Abdeckung vom dritten Gurtfestpunkt habe ich auch auf der Fahrerseite montiert, das passt und lässt sich auch festclicken.
Eine Frage bleibt, wie rum gehören die einzelnen Gurtabschnitte irgendwie kommt der mir verdreht vor.
Schönen Gruß
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003