Moin Zusammen,
den Schalter 321959855D bekommt man scheinbar nur noch für teures Geld (51.-) bei CP.
Es gibt aber gleich ausehende 191959855 vom Golf II - die haben allewrdings 6 Pins.
Hat die schon mal jemand vberbaut und die Kbale umgelötet oder sind die völlig anders belegt?
51,- €, das war auch ungefähr der letzte Preis bei VW, als es die noch als Ersatzteile gab.
Bei den Golfschaltern werden alle 6 Kontakte benutzt.
Bei den Schaltern im 32B hat man davon 1 Kontakt eingespart, weil im Grunde überflüssig.
Der 6. Kontakt bei den Golfschaltern ist Plus für die Beleuchtung.
Das Plus für die Beleuchtung wird bei den 32B-Schaltern intern geholt.
In den Schalter geht 2x Plus rein, 2x Plus raus und 1x Masse rein.
In Ruhestellung wird jeweils 1 eingehendes Plus auf ein ausgehendes Plus durchgeschaltet.
Am Motor liegt also an beiden Kontakten Plus an.
Da es keine Spannungsdifferenz gibt, dreht der Motor auch nicht.
Durch diese Schaltung kann man mehrere Schalter hintereinander schalten, was beim 32B ja auch bei den hinteren Türen und der Beifahrertür gemacht wird.
Betätigt man den Schalter, dann wird auf einer Seite das ausgehende Plus vom eingehenden Plus auf Masse umgeschaltet, am Motor liegt also Plus und Masse an, er dreht.
Die Beleuchtung ist beim 32B-Schalter intern an einem der eingehenden Plus und an Masse angeschlossen.
Beim Golf-Schalter ist die Beleuchtung intern an Masse angeschlossen, aber extern an einem separaten Kontakt.
Dieser wiederum ist aber nur mit einem kurzen Stück Kabel an einem Kontakt des eingehenden Plus angeschlossen.
Im Grunde sind die 32B-Schalter die Weiterentwicklung der Golf-Schalter, denn die Golf-Schalter gabs ja schon ab Einführung des Golf 2, also ab 8/1983, die 32B-Schalter erst ab Facelift im Januar 1985.
Vor Facelift wurden andere Schalter ohne Beleuchtung verbaut.
Der Sperrschalter für die hinteren Türen trennt übrigens nur die Masse zu den Schaltern in den hinteren Türen.
Die Schalter gibt es übrigens auch mit roter Beleuchtung.
Die wurden im Seat Toledo 1 verbaut.
Moin Roman,
ja auch vielen Dank für die Ergänzungen - interessant was die sich das so ausgedacht haben
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, brauche ich nur den 6ten Pin nicht mit anzuschließen von den "Golf-Schaltern" und schon kann ich sie als "Passat-Schalter" benutzen.
Ich kann also einfach die Kabel umlöten und alles ist gut, richtig?