nach gut vier Wochen mit einigen Schwierigkeiten hab ich endlich den 87er von der Bühne runter.
Da Stossdämpfer, Radlager,Traggelenke, Spurstangen,Spurstangenköpfe,Gummilager Stabi (Servo),Gummilager Querlenker, Motorgummilager hnd Gummilager Aggregateträger ereuert wurden, somit alles raus war was etwas hinderlich ist, hab ich mir das Automatikgetreibe vorgenommen. Ausgleichgetriebe ausgebaut, Automatik abgebaut und zerlegt.Innenlamellen
sahen nicht gut aus,sowie auch die Außenlamellen. Alle getauscht, gute waren noch im Bestand.Ölsieb gereinigt,Dichtungen erneuert,Automatikteil zusammengesetzt.Wellendichtringe am Ausgleichgetriebe getauscht und wieder mit Automatikteil verbunden.Wellendichtring, Papierdichtung getauscht ( nein, das Öl kam nicht aus dem Schraubengewinde). Getriebe wieder komplett eingebaut Motoröl noch gewechselt,Wasser un Automatiköl aufgefüllt,alles andere wieder eingebaut,alles mit neuen Schrauben und Muttern, was dann allerdings ein Fehler war. Fahrzeug angelassen ( noch auf der Bühne), ein Gerumpel und Geschepper. Hab ich jetzt trotz aller Sorgfalt beim Automatikteil was nicht richtig gemacht
](./images/smilies/wall.gif)


Also erstmal den Wandler von der Mitnehmerscheibe getrennt, ließ sich dann leicht drehen; aber die Mitnehmerscheibe konnte ich auch etwas bewegen. hab ich doch vergessen die Schrauben richtig anzuziehen.
Also Getriebe wieder komplett abbauen, neue Schrauben einsetzen ( und festschrauben), Getriebe wieder einbauen,Wasser u.Öl drauf und anlassen.Hört sich gut an, nur das jetzt Wasserverlust auftritt und zwar am Ölkühler der Automatik.Der Schlauch vom Block zum Kühler hatte einen kleinen Riss,da wo die Schelle sitzt. Hatte ja noch sowas da; aber der Anschluß am Block sitzt unterhalb der Batterie.Reine Fummelei

Abgasschlauch am Auspuff befestigt u. durchs Fenster nach draßen geführt ,Motor warm lassen, dabei noch auf der Bühne Gänge geschaltet,Einstellung ist wie gehabt.Wasseranschluß ist auch dicht.
Probefahrt, alles im grünen Bereich.Gänge schalten wieder normal, vorher hat er manchmal erst bei 5000 in den dritten geschaltet,jetzt wie der 86er bei 3000. Naja, so wie die Lamellen aussahen kein Wunder.
Nächste Woche geht er zur Spur/Sturz einstellen, bis dahin wird der 86er gefahren.
Gruß Siegmund