Bin mit Reparaturarbeiten an der Tankseite beschäftigt. Hinter dem Stoßdämpfer war eine etwas größere Roststelle ( teilweise nichts mehran Blech da ), das ist inzwischen erledigt,
Innen siehts nicht viel besser aus. Auf dem Bild; eingekreist war irgendwas befestigt. Kann mir da jemand weiter helfen was das gewesen sein könnte ???
Vermute das da mal was für die Tankrohrbefestigung dran saß; das Rohr war beim Tankausbau oben nirgendes befestigt. Auf den Zeichnungen, die ich habe, ist nichts ersichtlich.
T2.jpg
T3.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Aus meiner Sicht ist die umkreiste Stelle das immer vorgestanzte Loch für die Gurtbefestigung bei der Stufenheck-Karosserie (dort wird noch eine Mutter aufgeschweißt), die bei FLH und Variant nicht benötigt und vor dem Lackieren mit einem Klebestreifen verschlossen und überlackiert wird. Hier hat sich Rost hinter dem Klebestreifen bzw. dem Unterbodenschutz gebildet...
Sieht übel aus, ist aber leider eher "normal" nach 35-40 Jahren unter Alltagsbedingungen und gelegentlichem Wasser von unten.
Aber da kommt noch einen Abdeckung für die Kraftstoffleitungen dran, die braucht auch Stehbolzen. Und die erwähnten Halterungen für den Tankstutzen, aber die waren bei mir auch schon lange zerbröselt.
Zuletzt geändert von aaaaahhhndi am Di 6. Aug 2024, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
LUNGENGÄNGIG?!? Die Rußpartikel meines Saugdiesels sind so groß, die passen gar nicht durch die Nasenlöcher...
OST hat geschrieben: ↑Do 1. Aug 2024, 01:00
Bei mir sitzt da ein Gewindebolzen zur Montage der Seitenablagen.
Wenn man sich das von Olaf gepostete Foto näher ansieht, dann sieht man, dass der angesprochene Gewindebolzen deutlich oberhalb der Stelle sitzt, an der bei der Stufenheck-Karosserie die Schraube der Gurtrollen-Aufnahme befestigt wird. Die beiden Punkte sind geschätzt 5 cm auseinander.
Auch auf Olafs Foto kann man den abgedeckten Bereich für die Schraubendurchführung unter der Karosseriedichtmasse erahnen.
bei meinem FL Kombi war an der Stelle auch ein Rostloch, aber sonst zumindest innen keine Teile befestigt
Beste Grüße,
Paul
a1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Moin,
gestern konnte ich leider nicht weiter arbeiten (Morbus Meniere hat mich nach langer Zeit den Tag über besucht An der eingekreisten Stelle (erstes Bild), kann weder die Laderaumabdeckung noch die Seitenverkleidung befestigt werden, da dort die große Innenschale drüber kommt und dann hat man keine Möglichkeit mehr an der Bolzen zu kommen.Auf dem Bild von Paul kann man sehen , das dort etwas angeklebt wurde und dann lackiert wurde.
Egal, Löcher sind dicht , muß nur noch schauen wie ich das mit der Tankrohrbefestigung hinkriege Beim 86er sitzen rechts und links je eine M8 Gewindeschraube direkt nach oben. Naja, ist halt ein ehemaliger Ziviler der Poilzei
Gruß
Siegmund
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.