Also Ende des Dramas - gestern hab ich den Passat nach München geholt..
Stecker für Verteiler war gut hingemacht aber es geht noch weiter...
Es war ein ständiges ruckeln im Schiebebetrieb.. Was war der Grund..
Ich bin tatsächlich 500Km nur mit 4Zylindern heimgefahren.. was war der Grund?
Es wurde schon bei der ersten Reperatur der Verteilerfinger getauscht .. wohl weil da schon das ruckeln aufgetreten ist..
Das Ergebnis war das ich ruckelnd 200Km gefahren bin dann der Wagen einen totalausfall hatte.. Grund dafür war das die Lichtschranken lochblende schon mal repariert wurde und sich das Blechlein gelockert hat....
Also einen neuen Verteiler (den ich lagernd hatte hochgeschickt) da passte dann der Stecker nicht.. einen Stecker an meinen Trophy abgezwickt und hingeschickt....
Fahrzeug gestern abgeholt UND wieder ruckeln..
Gestern abends hab ich mir das dann mal in ruhe angeschaut - Grund war eine Zündkerze die wohl runtergefallen ist und keinen Abstand mehr hatte...
DIESE ZK.. kann das sein das deswegen mein alter Verteiler heisser worden ist als sonst weil die Energie nicht richtig abgeleitet wurde???
Wenn ich so weitergefahren wäre hätte ich wohl auch noch den Motor geschrotten....
Ich werde das ganze meinem Anwalt übergeben - zumindest die Bergungskosten will ich wieder zurück haben.
Jetz suche ich noch AKTUELL
Die Nummer der Lochblende vom 5er - oder eventuel eine gebrauchte.
Einen neuen Stecker am besten mit Kabel dran...
Helmut