Hallo Zusammen,
in meinem 32er Zwischenmodell tropft der Wärmetauscher für die Heizung. Ich hatte mich schon über die seitliche "Serviceklappe" (siehe Foto, Bild ist aber in der Vorschau verdreht) gefreut, aber der Fußraum hat wohl nicht genug Platz zum Rausziehen.
Dieter Korp schreibt:
-unteres Armaturenbrett abschrauben
-Heizhebelblende demontieren
-Hebelatur für Heizung losschrauben (nur losschrauben?)
-Gebläseschalter abziehen
-Lüftungsschläuche abziehen
-Bowdenzug am Regulierhebel abziehen (der im Motorraum?)
-Halteklammern abziehen, die beiden Hälften des Gehäuses auseinanderziehen
Hm...
Der Kasten ist doch oben festgeschraubt, was ist mit dem Bügel vorne?
Geht es nicht den Kasten etwas zu lösen, zu kippen, um den Wärmetauscher doch seitlich rauszuziehen?
Für was ist denn diese seitliche "Serviceklappe".
Danke für ein paar praktische Tipps. So kann ich nicht in die Schweiz fahren.
Viele Grüße
Michael
32er: wie Wärmetauscher für Heizung wechseln?
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 27. Mai 2008, 20:38
- Wohnort: 63322 Rödermark
32er: wie Wärmetauscher für Heizung wechseln?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 3785
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: 32er: wie Wärmetauscher für Heizung wechseln?
Ich hab´s ehrlich gesagt noch nicht selber probiert, aber das Ding ist doch nur gut 25 cm lang und wozu gibt´s es denn sonst den Servicedeckel?
Meinst Du nicht, dass der da rausgeht? Schon mal versucht?
Du kannst ja einfach mal beide Schläuche abnehmen und sie in den Motorraum ziehen und dann mit einem kleinen Rohrstück verbinden. Zur Zeit braucht man die Heizung ja nicht unbedingt.
Meinst Du nicht, dass der da rausgeht? Schon mal versucht?
Du kannst ja einfach mal beide Schläuche abnehmen und sie in den Motorraum ziehen und dann mit einem kleinen Rohrstück verbinden. Zur Zeit braucht man die Heizung ja nicht unbedingt.
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 415
- Registriert: Fr 11. Apr 2008, 11:28
- Wohnort: 55469 Simmern / 74321 Bietigheim-Bissingen
Re: 32er: wie Wärmetauscher für Heizung wechseln?
Hallo,
ich habe es erst einmal gemacht und es ist schon sehr lange her. Es war am 74er Variant, aber in dem Bereich hat sich zum Facelift nichts geändert.
Ich bin mir sicher, dass ich den Wärmetauscher nach dem Abziehen der Schläuche problemlos aus der Öffnung rausziehen konnte. Ggf. musst du den Teppich/die Dämmung etwas runterdrücken, damit das Teil mehr Platz hat.
Gruß Philip
ich habe es erst einmal gemacht und es ist schon sehr lange her. Es war am 74er Variant, aber in dem Bereich hat sich zum Facelift nichts geändert.
Ich bin mir sicher, dass ich den Wärmetauscher nach dem Abziehen der Schläuche problemlos aus der Öffnung rausziehen konnte. Ggf. musst du den Teppich/die Dämmung etwas runterdrücken, damit das Teil mehr Platz hat.
Gruß Philip
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 11:28
- Wohnort: 59077 Hamm
Re: 32er: wie Wärmetauscher für Heizung wechseln?
Eben . Gib dem Wärmetauscher einfach mal nen "Ruck" wenn die Schläuche innen ab sind.
Es wäre ja recht unsinnig den ganzen Gebläsekasten unter dem Armaturenbrett auszubauen, diesen dann im Ganzen trennen zu müssen, um den Wärmetauscher erst dann zur Seite hin raus zu ziehen....
Klar gibt es Autos wo das bestimmt so unsinnig gebaut und gedacht und konstruiert ist... Aber hier: einfach mal "Ruck" probieren.
Gruß aus Hamm
Christian
Es wäre ja recht unsinnig den ganzen Gebläsekasten unter dem Armaturenbrett auszubauen, diesen dann im Ganzen trennen zu müssen, um den Wärmetauscher erst dann zur Seite hin raus zu ziehen....
Klar gibt es Autos wo das bestimmt so unsinnig gebaut und gedacht und konstruiert ist... Aber hier: einfach mal "Ruck" probieren.
Gruß aus Hamm
Christian
Meine Fahrzeugelektronik hat einen Namen: EMDEN 
83er Santana LX, 1,8l , DS, KAD, Nevada Beige, Servo, SSHD, Avus

83er Santana LX, 1,8l , DS, KAD, Nevada Beige, Servo, SSHD, Avus
-
- Stammgast
- Beiträge: 1173
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 05:25
- Wohnort: Monnem am Rhing
Re: 32er: wie Wärmetauscher für Heizung wechseln?
Nabend,ich habe zwar keinen 32 er,aber das wird so sein wie der Chris aus Hamm das geschrieben hat.Schläuche ab und dann mit einem Ruck ist das Ding draussen.
Grüsse Holli
Grüsse Holli
PKD Mitglied seit 09.11.1991
VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll
Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll
Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
-
- Schaut selten vorbei
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 27. Mai 2008, 20:38
- Wohnort: 63322 Rödermark
Re: 32er: wie Wärmetauscher für Heizung wechseln?
Super, Danke für Eure Einschätzung! Das wäre ja mal super wartungsfreundlich. Dann mache ich mich mal dran.
Viele Grüße
Michael
Viele Grüße
Michael
-
- Administrator
- Beiträge: 9406
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: 32er: wie Wärmetauscher für Heizung wechseln?
Nur, solange du keine Klimaanlage hast.
Bei Klima muß der Kasten raus oder der Klimakondensator muß raus, denn der ist im Weg.
Grüße
Roman
Bei Klima muß der Kasten raus oder der Klimakondensator muß raus, denn der ist im Weg.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
