Passat-Kartei Treffen 2026 an der Müritz

Alle Themen rund um Fahrzeugtreffen, auch Termine
heikosch
Neuling
Neuling
Beiträge: 16
Registriert: Mi 24. Mai 2023, 11:40

Passat-Kartei Treffen 2026 an der Müritz

Beitrag von heikosch »

Hallo Ihr Lieben,
hier kommt nun die lang ersehnte Information zu unserem Treffen 2026.

Wann: 18.-21.06.2026 (An Pfingsten sind hier in der Region keine Kapazitäten für ein solches Treffen frei und die Preise deutlich höher.)
Wo: 17248 Boeker Mühle (bei Rechlin, an der Müritz)

Wir haben (hoffentlich) an alle gedacht. An unserem Treffen-Ort sind Camper und nicht-Camper an einem Ort. Es gibt dort auch ein Restaurant, welches uns ein professionelles Frühstücksbuffet bereiten wird.
Abends können wir uns -je nach Wetter- auf dem Naturcampingplatz zum Grillen oder in der Gaststätte mit Blick auf die Müritz treffen.
Wir haben diesen Platz und Gaststätte in 2024 bereits für ein VW Treffen genutzt und alle Teilnehmer fanden es gut.

Mögliche Aktivitäten direkt vor Ort: Badestrände, SUP Verleih und SUP Schule, Kanu Verleih, Fahrrad-Verleih.
Kostenlose Nutzung des Müritz-Rundum-Bus mit Fahrradanhänger (hop-on hop-off)
Der Müritz Nationalpark ist direkt angerenzend.
Weitere Informationen zu Urlaubs- und Freizeitgestaltung folgen.

Da wir eine beliebte Urlaubsregion sind, empfiehlt es sich frühzeitig zu buchen.
Der Naturcampingplatz und die Fereinhäuser/Bungalows sind zu buchen bei:
Müritzparadies GmbH
Am Müritzufer 6
17248 Boeker Mühle
Tel: 039823-2530
Mail: info@mueritz.com
Web: www.mueritz.com
Ansprechpartner sind Frau Haack und Frau Düwe

Wir haben für Euch mit dem Kennwort Passat-Treffen Fereinhäuser/Bungalows bis 20 Einheiten in unterschiedlicher Ausstattung und Preisen und bis 20 Campingplätze auf dem Naturcampingplatz (NICHT Campingplatz C15!) reserviert. Die Reservierung bleibt bis 30.09.2025 erhalten. Nicht gebuchte Kontingente kommen ab dann wieder auf den freien Markt.
Die Buchung ist ab sofort freigeschaltet.

Direkt neben dem Müritzparadies (Am Müritzufer 6) gibt es das FERIENDORF Boeker Mühle (Am Müritzufer 4).
Diese Bungalows sind eine gute Alternative. Hier haben wir ebenfalls mit dem Kennwort Passat-Treffen 11 Bungalows reserviert. Diese Bungalows sind in diesem Jahr 2025 wesentlich preiswerter gewesen und liegen etwas mehr auseinander.
NACHTEIL: es gibt für 2026 noch keine Preise. Eine unverbindliche Reservierung ist möglich. Die Anlage steht seit 2 Jahren zum Verkauf.
Adresse:
Feriendorf Boeker Mühle
Am Müritzufer 4
17248 Boeker Mühle
Tel: 039823-21682
Mail: info@feriendorf-boeker-muehle.com
Web: www.feriendorf-boeker-muehle.com
Ansprechpartnerin: Frau Monika Szelag

Hotels gibt es in ca. 4Km Entfernung z.B. in Boek.

Da wir eine beliebte Urlaubsregion sind, könnt Ihr auch gerne früher kommen und länger bleiben und das Treffen mit Urlaub verbinden.
Bitte beachten: Wir empfehlen für Eure Planung bis zum 24.06.2026 von dieser Seite der Müritz (Rechlin und Lärz) abzureisen, da ab dann die Anreise von bis zu 80.000 Besuchern zum Fusion Festival in Lärz erfolgt und mit sehr langen Staus zu rechnen ist und es sehr laut wird.

Weitere Informationen zum Programm des Treffens und mögliche Ausflugstips folgen in Kürze.

Ansprechpartner für Eure Fragen zu Treffen und Drumherum: Evelyn Unger, 0176 40504527.

Liebe Grüße von der Müritz, Heiko und Evy
heikosch
Neuling
Neuling
Beiträge: 16
Registriert: Mi 24. Mai 2023, 11:40

Re: Passat-Kartei Treffen 2026 an der Müritz

Beitrag von heikosch »

Hallo Ihr Lieben,
wir wollen Euch bei der Gelegenheit auf ein paar mögliche Unternehmungen rund um das Passat-Kartei-Treffen hinweisen. Ihr könnt in der Müritz Region ja auch Urlaub machen.
- Fahrrad fahren: gute Mietfahrräder sind überall erhältlich. Rund um die Müritz und zwischen den Dörfern und Feldern kann man sehr gut auf ausgebauten Wegen fahren. Man kann die Räder auch im Müritz-Rundum-Bus mitnehmen. Für Urlauber ist das sogar kostenlos.
- Wandern / Spazieren: Ebenso bieten sich kurze und/oder lange Spaziergänge in der Natur an. Auch in Kombi mit Bus und Schiff.
- Baden und Schwimmen: direkt vor dem Campingplatz in der Müritz und auch an fast allen anderen Seen. Wenn Ihr also eine Ausfahrt macht, gerne Badesachen mitnehmen. Alternativ gibt es in Röbel auch eine Therme mit Schwimmbad und Sauna. Im Müritzparadies gibt es auch einen Wellness- und Sauna-Bereich.
- Kanu oder Boot fahren: Dass es in der Seenplatte Wasser gibt, versteht sich von selbst. Motorboote können bis 15PS auch ohne Bootsführerschein gemietet werden. Kanus, SUPs, etc. kann man an etlichen Stellen mieten, u.a. am Campingplatz. Es gibt sehr schöne Touren in der Umgebung.
- Ausflugsschiffe: Es gibt mehrere Anbieter, die in der Nähe Müritztouren oder mehr-Seen-Touren anbieten.
- Angeln: Es gibt den Ferienangelschein "Angelkarte" für Urlauber.
- Ostsee: Der nächstliegende Ostseestrand ist in Warnemünde.
- Städte: Rostock, ca. 1:15h, Neubrandenburg ca. 45min, Neustrelitz ca. 30min, Waren/Müritz am Nordufer ca. 40min, Plau am See, Malchow.

Ausflugs- und Veranstaltungstips:
- Mittsommerremise: Am Wochenende des Treffens 20.+21.06.2026 findet die "Mittsommer Remise" statt, der "Tag der offenen Gutshäuser, Schlösser und Herrenhäuser". Infos unter www.mittsommer-remise.de. Wir planen hierzu eine gemeinsame Ausfahrt.
- Luftfahrttechnisches Museum Rechlin:, sehr sehenswert. Es gibt eine umfangreiche Ausstellung zur Geschichte der deutschen Luftfahrt hauptsächlich der 1910er bis 1940er Jahre und zu der Rolle des Ortes Rechlin als zweite geteilte Stadt in Deutschland. www.luftfahrttechnisches-museum-rechlin.de.
Wir planen hier eine gemeinsame Führung mit Fotomöglichkeit für unsere Autos im Museumsgelände.
- Schloss Mirow
- Müritz Nationalpark: autofrei, aber z.B. mit den Müritz-rundum-Bus zu erkunden. Es gibt interessante Ranger-Führungen zu verschiedenen Themen.
- Bärenwald Stuhr: www.baerenwald-mueritz.de
- Affenwald Malchow mit Sommerrodelbahn: www.sommerrodelbahn-malchow.de
- Puppenstubenmuseum: Friedas kleine Scheune, www.friedaskleinescheune.de, liegt auf dem Weg zum Bärenwald.
- DDR Museum in Lärz oder DDR Museum in Malchow

Bei Fragen könnt Ihr mich gerne kontaktieren oder einfach hier fragen.
Liebe Grüße, Heiko und Evy