H-Zulassung mit 1.8T Umbau - gab es damals Umbauten?

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9540
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: H-Zulassung mit 1.8T Umbau - gab es damals Umbauten?

Beitrag von Roman »

Turbo an sich ist kein Problem.
Es gab damals schon Umbauten z.B. auf den 5-Zylinder Turbo vom Audi 200 und Audi Quattro.
Ein Karteimitglied hatte mal einen 32B mit dem Turbo-5-Zylinder vom Audi 200 Typ 43.
Der ist sogar schon zur Bauzeit des 32B auf den Motor umgerüstet worden. Das war ein ehemaliges Zivilfahrzeug der Autobahnpolizei!

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Böwer32b
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1370
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58

Re: H-Zulassung mit 1.8T Umbau - gab es damals Umbauten?

Beitrag von Böwer32b »

Ich sehe das ganze anders als meine Vorredner. Zeitgenössisches Motortuning und Motorumbau sind doch zwei völlig verschiedene Sachen. Daher kann ich die Argumentation mit dem 1,8t Umbau nicht nachvollziehen.
Je nachdem bei welchem Institut man sich die H Vorgaben anschaut findet man leicht unterschiedliche Aussagen.
Ich habe damals mit 4 Prüfern bzgl H Abnahme und TDI Umbau gesprochen. Einer hat sofort abgelehnt, zwei wollten einen Nachweis das der Umbau innerhalb von 10 Jahren nach Erstzulassung erfolgt ist und der letzte einen Nachweis von VW das der Motor und Getriebe in Kombination so nicht mehr als 10 Jahre jünger als mein Passat ist.
Mein VW Teilemann des Vertrauens hat mir dann ein Datenblatt eines Passat 3B ausgedruckt, Stempel drauf und fertig.

Ich würde dir daher empfehlen einfach nach einem anderen Prüfer zu suchen.
Hast du den Motor bereits eingetragen? Wenn ja, wie steht es im Fahrzeugschein? Welches Baujahr ist dein Passat?

Schöne Grüße
Sören
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant 1,9 TD
1987er Passat Variant 1,6 TD
2012er VW T5 GP
Benutzeravatar
paul_mh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1112
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
Wohnort: Maria Enzersdorf

Re: H-Zulassung mit 1.8T Umbau - gab es damals Umbauten?

Beitrag von paul_mh »

Böwer32b hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 20:17 Welches Baujahr ist dein Passat?
offensichtlich Baujahr 1988 weil er nach Dokumenten bis 1998 gefragt hat.
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
rmw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 713
Registriert: Do 13. Mai 2010, 22:41
Wohnort: Zernsdorf <-> Ingolstadt

Re: H-Zulassung mit 1.8T Umbau - gab es damals Umbauten?

Beitrag von rmw »

Es gab wohl 32b mit Turbomotor, wenn auch nur seltene.

Hier im Forum war mal ein syncro mit Echtleder und 10V Turbomotor. Der hatte so einigen Schnickschnack und war wohl ein Vorstands-/Leiterfahrzeug.

Und dann die Studie electronic nicht vergessen. Im 32b ebenfalls ein Turbomotor.

Also würde ich in die Richtung gehen. Und dann natürlich einen 1,8t mit MKB suchen, welcher bis 10 Jahre nach EZ vom Passat gebaut wurde. Da bietet sich der Freundliche mit einem Auszug aus dem Teilekatalog und darin der MKB-Übersicht an. Und wie zuvor erwähnt einen Stempel erfragen und damit bei einem wohlwollenden Prüfer vorstellig.

Zur Not noch einen Tuner abfragen, ob der evtl. mit seinem Prüfer und einem Auftrag und Abrechnung dies erledigen kann. Die wollen als Firma auch Geld verdienen und es ist evtl. eine Möglichkeit einen Prüfer zu bekommen. Und überzeugt evtl. einen eher, wenn eine Firma vorstellig wird als ein Provatmann.
88er syncro dunkelgrün, uni, 20V-Turboumbau
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9540
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: H-Zulassung mit 1.8T Umbau - gab es damals Umbauten?

Beitrag von Roman »

Ja, in einigen Autozeitschriften war damals ein 32B 2-Türer mit 5-Zylinder Turbo drin.
War ein Vorstandsfahrzeug von VW.
Davon hat es mehrere Exemplare gegeben.

Grüße
Eoman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
KonTrast
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 65
Registriert: So 19. Mai 2019, 07:38

Re: H-Zulassung mit 1.8T Umbau - gab es damals Umbauten?

Beitrag von KonTrast »

troublemaker hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 05:56 Man kann das Auto auch ohne H als Youngtimer oder Oldtimer versichern, dann ist er auch günstig versichert.
Wo bist du versichert?
veit
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1768
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 11:06
Wohnort: Berg b. Neumakt i.d.Opf.

Re: H-Zulassung mit 1.8T Umbau - gab es damals Umbauten?

Beitrag von veit »

Hatte ich Jahrelang bei er Gother so. Ohne H-Kennzeichen als Oldtimer versichert, ich musste aber einen Alltagswagen haben, der normal versichert war.
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
Benutzeravatar
troublemaker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1975
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...

Re: H-Zulassung mit 1.8T Umbau - gab es damals Umbauten?

Beitrag von troublemaker »

KonTrast hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 10:29
troublemaker hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 05:56 Man kann das Auto auch ohne H als Youngtimer oder Oldtimer versichern, dann ist er auch günstig versichert.
Wo bist du versichert?
Momentan nirgends, da der Bus seit 2 1/2 Jahren in der Werkstatt steht. Ich habe das aber damals schon bei der Allianz geklärt, da geht das beispielsweise.
Die Württemberger bietet das auch an.
Da ich auf Ende des Jahres meine restlichen Versicherungen bei der Allianz kündigen werde, werde ich auch zur Württembergischen wechseln.
Z28.310

Eve was here...
Bild

Der Teilepool zieht demnächst um.
Benutzeravatar
Sandy_6
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 160
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 09:17
Wohnort: Weyhe bei Bremen

Re: H-Zulassung mit 1.8T Umbau - gab es damals Umbauten?

Beitrag von Sandy_6 »

Hallo zusammen,

also ich sehe den Unterschied eher finanziell.

Für einen 1,8T bezahlt man 500,- Euro, für 'nen Turbo 5-Zylinder aus *nem Audi eher 5000;-

Als traditionell sparsamer Passatfahrer würde ich mir eher 3 Stück 1,8T hinlegen als einen Turbo 5er.



VG
Rainer
Fuhrpark:
-78er Passat LS 2-Türer [DS/3M]
-79er Passat GLI 2-Türer
-82er Suzuki GSX 1100S Katana
-84er Honda CBX 550
-96er VW T4 Caravelle VR6