
und werde mich mal vorstellen. ich heiße tobias, bin 21 jahre alt und komme aus detmold (lippe). ich bin im 2ten lehrjahr als kfz mechatroniker und lerne bei einer vw, skoda, audi fachwerkstatt, aber seit dem ich 10 bin interessiere ich mich für autos und schraube wien verrückter. eigentlich bin ich überzeugter japaner fahrer und hab 7 suzuki swifts gehabt, 2 davon komplett aufgebaut und wieder verkauft weil wenn nen projekt fertig ist brauch man halt was neues. aber wie es das schicksal will, schlägt es mich wieder zu vw, besitze noch nen golf 1 mit breiten rüllis im super zustand mit kleinem motor brand und bin jetzt drann mir meinen passat als alltagswagen fertig zu machen
Ich kenne die passatkartei schon ziemlich lange da wir (family) schon anfang der 90erjahre nen vorfacer 32b vari hatten den wir verschenkt haben
](./images/smilies/wall.gif)
mein vater hat meinem großen bruder vor 5 jahren meinen jetztigen 32b passat als erstwagen geschenkt, welchen wir dann nen jahr gefahren haben und weil die kupplung runter war den motor ausgebaut haben , zwecks kupplungstausch und motor neu abdichten etc
seitdem stand der wagen, ich habe mich vor gut 4 wochen entschieden diesen wieder ins leben zurück zu holen. eine 3 wöchige notoperation war das. aufgrund des 4 jährigen schlafs hatte der wagen ordentlich standschäden
etliche sachen wurden neu gemacht, wie z.B:
- bremsen vorne komplett mit bremsschläuche
- trommeln+bremsbacken+radbremszylinder+monatgeset+radlager+bremsschläuche und handbremsseil + bremsleitungen die durch waren
- das fahrwerk wurde überholt, neue domlager,anschlagpuffer mit staubschutzkappen, stoßdämpfer HA und tiefergelegt mit 40mm weitec tieferlegungsfedern (bin mir sicher das der vorne weitaus tiefer kommt, so ca60mm)
- schicke kreuzspeichen bbs felgen mit 195/50 15 er winterreife von hankook (fahre kein billig schrott mehr!)
- die heckklappe wurde provisorisch geschweißt und mattschwarz gemacht ^^, werde aber den kompletten wagen lackieren lassen und suche deshalb noch ne gute heckklappe und werd mir alle türen besorgen, gehen ins säure bad, werden neu grundiert und versiegelt
- die AHK hab ich sandstrahlen und pulvern lassen + neue dose und kabelsatz

- nebenbei nen bisschen den wagen polieren lassen von nem kumpel weil er lange weile hatte
und dann halt den motor gemacht, neu abgedichtet, div teile neu gemacht, wie zündkabel, kerzen, verteiler kappe und finger, zahnriemen und und und halt alle verschleißteile neu gemacht
jetzt steh ich halt vor dem problem das der motor zicken macht
habe gestern mit meinem meister und nem motor tester veruscht den motor einzustellen, 4 1/2 stunden ohne erfolg, die lambdasonde regelt ohne ende und der co gehalt liegt bei 14%, normal 0,3 - 1,3 %, der krümmer glüht nach 5 min
das tastverhältnis vom mengenteiler konnten wir auf 10 mA einstellen
anscheinend sind viele kleine defekte für ein rießen problemen zuständig, deshalb werd ich die einspritzdüsen komplett neu eindichten mit den schaffteinsätzen...., die ansaugbrücke abnehmen und ne neue dichtung verbaun und brauch halt verschiedene teile um diese nach und nach zu tauschen, um den fehler zu finden
wie z.b drosselklappe, zündverteiler, temp.geber, zündspule...
wer tipps, anregungen, kritik oder sonnst was hat immer kräftig auf die tasten haun

anbei noch nen paar bilder, sind nicht die aktuellsten, ich werd aber noch welche machen ^^







