also ich hatte vor ein paar Jahren mal eine PÖL-Testfahrt gemacht, die Erfahrung gebe ich hier gern weiter:
Fahrzeug: Passat Variant Diesel Bj 1987 mit JK-Motor (54 PS), damals ca. 350.000 km
Modifikationen: keine
Gemisch: Tank vorher fast leer gefahren, ca. 2 l Rest-Diesel im Tank.
Tanken: seeehr zeitaufwendig (hatte allerdings auch ca. 60 einzelne 1l-Flaschen von Aldi eingefüllt - heute würde ich dann doch größere Gebinde kaufen

Starten: problemlos (weiß nicht mehr genau, welche Jahreszeit es war, aber auf jeden Fall nicht im Winter)
Fahrt: Leistung, Fahrverhalten, Geschwindigkeit und Klang ganz normal, wie bei Diesel. Allerdings roch es tatsächlich etwas nach Pommesbude!
Verbrauch: weiß ich nicht mehr genau, war aber auf jeden Fall nicht wesentlich mehr als bei Diesel
Erstes Fazit: Am Abend war ich eigentlich ganz angetan, wir waren ca. 600 km weit gereist und bis auf den leichten Pommesbudengeruch gab es nichts zu beanstanden.
Aber:
Am nächsten Morgen sprang der Wagen nicht mehr an!

Und:
Relativ kurze Zeit später wurde die Einspritzpumpe undicht. Dazu hatten mir dann einige Pöl-Skeptiker gesagt, daß bestimmte Dichtmaterialien wohl von irgendwelchen Stoffen im Pöl angegriffen werden könnten.
Zweites Fazit:
Die Fahrt war ein Versuch, die ganze Aktion hat viel Spaß gemacht und ich weiß jetzt, daß der Wagen tatsächlich mit Pöl fahren kann (konnte es mir vorher einfach nicht vorstellen). Seit jener Fahrt habe ich immer zwei Flaschen Salatöl im Laderaum, als "Reservekanister"... Die Startprobleme wären wohl durch Beimischung von DIesel in den Griff zu bekommen, jedenfalls in der warmen Jahreszeit. Aber generell blieb doch ein unsicheres Gefühl, zum einen wegen der undichten Einspritzpumpe (was am Pöl liegen kann oder auch Zufall gewesen sein kann), zum anderen wegen der vielen anderen Geschichten à la "macht auf Dauer den Motor kaputt" etc. Sind bestimmt nur Schauermärchen, die von der Mineralöl-Lobby unter die Leute gebracht werden, aber ich wollte dann eben doch nicht riskieren, daß meinen Motor womöglich noch vor der 500.000er Marke das zeitliche segnet.
Deswegen habe ich es vorgezogen, vorerst weiter Diesel zu tanken.

Gruß,
Karsten