hallo,
ich hab grade mit ner VW werkstatt telefoniert und der gute Herr meinte, dass es für mein Auto keine Möglichkeit gibt auf Euro 2 zu kommen.
jetz is meine frage an euch experten: hat jemand vn euch einen 32b JN auf Euro 2 gebracht oder weiß mit bestimmtheit, dass das geht?
ich hab wiegesagt nen JN, 90PS, 1,8 liter, G-kat is schon drin, Schaltgetriebe, Bj. 87/88.
ich hab da von Kaltlaufreglern und mini-kats gehört.
was is nun richtig? gehts oder gehts nicht?
Euro 2 für JN
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 7. Jun 2008, 11:25
- Wohnort: Dresden
Euro 2 für JN
88er 32b Variant Trend JN Graphit metallic
- 30mm tiefer
- OZ Leichtmetallfelgen
04er 7M Sharan schwarz
- Seriensportfahrwerk
- 30mm tiefer
- OZ Leichtmetallfelgen
04er 7M Sharan schwarz
- Seriensportfahrwerk
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 268
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:30
- Wohnort: 36157 Ebersburg
Re: Euro 2 für JN
Ja, da gibts was für den JN als Schalter, siehe:
http://www.passat-kartei.de/index2.html
Leider nicht billig, Austauschkat kostet rd 400,-
Bei der günstigen Minikat -Nachrüstlösung fehlt leider der JN im Gutachten(der KX ist drin !). Vielleicht erbarmt sich Walker als Hersteller des Minikats doch noch den JN mit aufzunehmen...
Habe übrigens testweise einen meiner JN`s mit dem Minikat nachgerüstet. Leider ohne Erfolg - die bei der Zulassung haben sehr genau hingeschaut.
Aber jetzt bleibt er drin und ich hoffe auf die Erweiterung des Gutachtens...
Grüße
Frank
http://www.passat-kartei.de/index2.html
Leider nicht billig, Austauschkat kostet rd 400,-
Bei der günstigen Minikat -Nachrüstlösung fehlt leider der JN im Gutachten(der KX ist drin !). Vielleicht erbarmt sich Walker als Hersteller des Minikats doch noch den JN mit aufzunehmen...
Habe übrigens testweise einen meiner JN`s mit dem Minikat nachgerüstet. Leider ohne Erfolg - die bei der Zulassung haben sehr genau hingeschaut.

Grüße
Frank
1987 Vari KX GT 2,2E zinngrau metallic
2004 Vari 3BG TDI 96KW (gechipt))
2014 Skoda Fabia TDI Best OF 66KW
2016 Skoda Octavia TDI Joy 110KW
2004 Vari 3BG TDI 96KW (gechipt))
2014 Skoda Fabia TDI Best OF 66KW
2016 Skoda Octavia TDI Joy 110KW
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 7. Jun 2008, 11:25
- Wohnort: Dresden
Re: Euro 2 für JN
ok. minikat fällt also raus.
aber was is mit nem kaltlaufregler?
gibt es kaltlaufregler für den JN?
aber was is mit nem kaltlaufregler?
gibt es kaltlaufregler für den JN?
88er 32b Variant Trend JN Graphit metallic
- 30mm tiefer
- OZ Leichtmetallfelgen
04er 7M Sharan schwarz
- Seriensportfahrwerk
- 30mm tiefer
- OZ Leichtmetallfelgen
04er 7M Sharan schwarz
- Seriensportfahrwerk
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 268
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:30
- Wohnort: 36157 Ebersburg
Re: Euro 2 für JN
Kaltlaufregler? Leider gibts da nichts für den JN!
1987 Vari KX GT 2,2E zinngrau metallic
2004 Vari 3BG TDI 96KW (gechipt))
2014 Skoda Fabia TDI Best OF 66KW
2016 Skoda Octavia TDI Joy 110KW
2004 Vari 3BG TDI 96KW (gechipt))
2014 Skoda Fabia TDI Best OF 66KW
2016 Skoda Octavia TDI Joy 110KW
-
- Administrator
- Beiträge: 9406
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Euro 2 für JN
Es gibt keinen Minikat und auch keinen Kaltlaufregler für den JN.
Die einzige Möglichkeit, den JN auf Euro 2 zu bekommen, ist besagter Austauschkat von Reich und Sohn. Link: http://www.autokat.de/
Grüsse
Roman
Die einzige Möglichkeit, den JN auf Euro 2 zu bekommen, ist besagter Austauschkat von Reich und Sohn. Link: http://www.autokat.de/
Grüsse
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: So 27. Apr 2008, 11:44
- Wohnort: 51580 Reichshof
Re: Euro 2 für JN
Stimmt was Roman sagt, ist die einzige Möglichkeit. Habe wir schon letztes Jahr mit 3 Leuten gemacht und dadurch einen günstigeren Preis aushandeln können.
Mit passathaltigen Grüßen
Mit passathaltigen Grüßen
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 7. Jun 2008, 11:25
- Wohnort: Dresden
Re: Euro 2 für JN
wie schätzt ihr die wirtschaftliche Lage ein?
Wenn ich mal Steuernersparnis mit Austauschkat+Einbau+Eintragen+günstigere Steuern vergleiche komm ich erst nach ca 4 jahren wieder auf ein Plus.
Da ich bei dem Motor auch schon jetz ne Grüne Plakette bekomme, is das Geld der einzige Anreiz für mich, aber auf 4 Jahre Pokern is mir bei dem Auto doch zu heiß.
Ist es möglich, dass solche Alternativen zum Austauschkat noch auf den Markt kommen, oder wird der Austauschkat die einzige Alternative bleiben?
Momentan scheint es ja auch, dass der Kat Konkurenzlos ist. Wer weiß denn, wie sich dieser Preis in nächster Zeit verhalten wird?
Grüße.
DerJoni
Wenn ich mal Steuernersparnis mit Austauschkat+Einbau+Eintragen+günstigere Steuern vergleiche komm ich erst nach ca 4 jahren wieder auf ein Plus.
Da ich bei dem Motor auch schon jetz ne Grüne Plakette bekomme, is das Geld der einzige Anreiz für mich, aber auf 4 Jahre Pokern is mir bei dem Auto doch zu heiß.
Ist es möglich, dass solche Alternativen zum Austauschkat noch auf den Markt kommen, oder wird der Austauschkat die einzige Alternative bleiben?
Momentan scheint es ja auch, dass der Kat Konkurenzlos ist. Wer weiß denn, wie sich dieser Preis in nächster Zeit verhalten wird?
Grüße.
DerJoni
88er 32b Variant Trend JN Graphit metallic
- 30mm tiefer
- OZ Leichtmetallfelgen
04er 7M Sharan schwarz
- Seriensportfahrwerk
- 30mm tiefer
- OZ Leichtmetallfelgen
04er 7M Sharan schwarz
- Seriensportfahrwerk
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 272
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 17:12
Re: Euro 2 für JN
Die in meinen Augen entscheidendere Frage: Wer weiß denn, wie sich der Gesetzgeber in nächster Zeit verhalten wird? In den letzten Monaten war häufig von einer Umgestaltung der Kfz-Steuer die Rede und noch weiß niemand so richtig, ob und wie die tatsächlich umgesetzt wird. In den Diskussionen zum Thema wurden häufig bereits Euro-2- und Euro-3-Fahrzeuge als "Stinker" bezeichnet... Ich würde mich daher keineswegs darauf verlassen, dass der Steuersatz für Euro 2 im Verhältnis zu Euro 1 auch künftig so günstig bleibt wie heute.
-
- Administrator
- Beiträge: 9406
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Euro 2 für JN
Geplant ist eine Umstellung der KFZ-Steuer zum 1.1.2010 von Hubraumbemessung auf CO2-Ausstoß.
Das betrifft aber nur die ab 1.1.2010 erstmals zugelassenen Fahrzeuge.
Für die anderen Fahrzeuge soll alles beim alten bleiben, Ausnahme Euro 2.
Da soll die KFZ-Steuer um ca. 1 Euro pro 100 ccm erhöht werden.
Beim JN würde die Steuer also um ca. 18,- Euro im Jahr steigen.
Der Steuervorteil würde also von 140,- Euro im Jahr auf ca. 122,- Euro im Jahr sinken.
Der Kat würde sich dadurch erst 3 Monate später armortisieren.
Grüsse
Roman
Das betrifft aber nur die ab 1.1.2010 erstmals zugelassenen Fahrzeuge.
Für die anderen Fahrzeuge soll alles beim alten bleiben, Ausnahme Euro 2.
Da soll die KFZ-Steuer um ca. 1 Euro pro 100 ccm erhöht werden.
Beim JN würde die Steuer also um ca. 18,- Euro im Jahr steigen.
Der Steuervorteil würde also von 140,- Euro im Jahr auf ca. 122,- Euro im Jahr sinken.
Der Kat würde sich dadurch erst 3 Monate später armortisieren.
Grüsse
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
