Merci erst mal für die zahlreichen Tipps!
Problem ist, das ich im Moment nicht wirklich Bock habe, den Kühler gegen einen anderen zu tauschen (die ganzen Luftführungen abschrauben, wo die doch eh nur noch am "seidenen Faden" hängen
Dachte mir halt, vielleicht gibt es eine schnellere und einfachere Lösung, als nen Tausch (gebraucht oder neu, egal).
War heute noch kurz im Baumarkt, da gibt es auch ein paar Mittelchen:
Zunächst mal das Dichtungsmittel
und dann noch so ne 2 Komponenten Klebemasse
Hab auch mal im Westfalia Katalog gekuckt, da gibt es diese Masse für jegliche speziellen Einsätze (Alu, Holz, Kunststoffe, speziell für Feuchtigkeit belastete Teile (kann im feuchten Zustand verklebt werden) etc.)
Wäre das evtl. was?
Man könnte den Riß ja größer "fräsen" und die Enden mit nem Loch versehen, damit der Riß nicht weiter läuft
Denke nämlich, dass dieses Dichtmittel nicht wirklich funzt, oder?
Ist zwar schon irgendwie ein "Haarriß", aber nun ja....
Hmm.....
Oder doch erst mal ein Tausch?
Gruß
Lalli