ich möchte / muß an meinem weißen Alltags-FLH das Handschuhfach tauschen, weil (wie üblich) die Haltelaschen ausgebrochen sind. Ein intaktes Teil zum Tausch ist vorhanden.
Wie bekomme ich jedoch das Handschuhfach aus der Verkleidung heraus ... es geht um die Umlenkung am unteren Rand des Faches zur Verkleidung hin. Ich werde das Ganze natürlich am ausgebauten Teil machen, also nicht im Auto. Sprich... rechte untere Armarturenbrett-Verkleidung demontiert.
Roman hat geschrieben:Keine Ahnung mehr, das siehst du aber schon, wenn du das komplett inkl. Verkleidung ausgebaut hast.
Grüsse
Roman
Das will und werde ich ja auch im ausgebauten Zustand machen. Ich habe eben mal "Trockenübungen" an einer defekten Verkleidungs- / Fach-Kombination gemacht. Die Bolzen oder besser Kunststoff-Stiftchen lassen sich problemlos nach außen drücken. Jetzt kann es also ans infragekommende Teil gehen.
BTW: ich habe inzwischen selbst Skrupel, defekte Teile wegzuwerfen... Gibt es irgendeine reelle Chance, die ausgebrochenen Laschen durch etwas anderes zu ersetzen ... ich habe inzwischen mindestens 3 defekte Handschuhfächer im Keller liegen.
P.S.: ich habe allerdings kein einziges davon selbst kaputt gemacht.
Roman hat geschrieben:Keine Ahnung mehr, das siehst du aber schon, wenn du das komplett inkl. Verkleidung ausgebaut hast.
Grüsse
Roman
Das will und werde ich ja auch im ausgebauten Zustand machen. Ich habe eben mal "Trockenübungen" an einer defekten Verkleidungs- / Fach-Kombination gemacht. Die Bolzen oder besser Kunststoff-Stiftchen lassen sich problemlos nach außen drücken. Jetzt kann es also ans infragekommende Teil gehen.
BTW: ich habe inzwischen selbst Skrupel, defekte Teile wegzuwerfen... Gibt es irgendeine reelle Chance, die ausgebrochenen Laschen durch etwas anderes zu ersetzen ... ich habe inzwischen mindestens 3 defekte Handschuhfächer im Keller liegen.
P.S.: ich habe allerdings kein einziges davon selbst kaputt gemacht.
Gruß. Martin
Hi Martin
ich kann kunststoff schweissen ,
müstest mir mal zeigen was kaputt ist
vieleicht könnte ich dir helfen
versuchen kann ich es ja mahl grene
Mfg Franco-Spezial
Zuletzt geändert von FRANCO-SPEZIAL am Do 20. Jan 2011, 11:57, insgesamt 2-mal geändert.
kannst du mal bitte die be***** Zitiererei lassen und ganz normal auf den "Antworten" Button drücken ?
Wir können alle lesen und brauchen nicht zehn Mal das selbe lesen !
Und dann hätte ich gerne gewusst was zunstoff ist ??!!
Zuletzt geändert von troublemaker am Do 20. Jan 2011, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Z28.310
Eve was here...
Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Hi, meistens schreibe auf solch Kommentare nichts; aber hier wird "mal wieder" diskriminiert. Wie der Forum-Name schon andeutet: troublemacker . Seid doch nett zu einander, einfach kollegial. Was zunstoff ist, weis doch jeder: Zündstoff
So, jetzt schreibe ich mal 10 Jahre wieder nichts.
Kameradschaftliche Grüsse.
Das Beste im Westen ist.......mein Passat! Sonst nichts!
Vossi hat geschrieben:Hi, meistens schreibe auf solch Kommentare nichts; aber hier wird "mal wieder" diskriminiert. Wie der Forum-Name schon andeutet: troublemacker . Seid doch nett zu einander, einfach kollegial. Was zunstoff ist, weis doch jeder: Zündstoff
So, jetzt schreibe ich mal 10 Jahre wieder nichts.
Kameradschaftliche Grüsse.
Danke Vossi
ich meinte kunststoff
war müde gestern und habe mich verschrieben
auf sowas antworte ich nicht mehr , hat nichts mit kameradschaft zu tuen
aber sind ja zum glück nicht alle hier so
wofür ich dankbar bin
in diesem sinne
Mfg Franco-Spezial
Zuletzt geändert von FRANCO-SPEZIAL am Do 20. Jan 2011, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
troublemaker hat geschrieben:Hallo Zitatkönig Franco,
kannst du mal bitte die be***** Zitiererei lassen und ganz normal auf den "Antworten" Button drücken ?
Wir können alle lesen und brauchen nicht zehn Mal das selbe lesen !
Und dann hätte ich gerne gewusst was zunstoff ist ??!!