Seewolf1980 hat geschrieben:Was sollen die anderen Leute aus anderen EU Ländern sagen, die haben wilde Buchstaben und Zahlenkombinationen.
Dort ist das Kennzeichensystem auch anders.
In den Niederlanden kannst du z.B. am Kennzeichen nicht erkennen, wo das Fahrzeug her kommt, sondern wann das Kennzeichen ausgegeben wurde.
In Großbritannien war das bis 2001 ähnlich. Da kannst du am Kennzeichen erkennen, in welchem Jahr und wo das Auto erstmals zugelassen wurde. Und in Großbritannien behält ein Fahrzeug sein Kennzeichen bis zur Verschrottung.
Ab 2001 ist das nicht mehr so.
In der Schweiz wiederum ist das Kennzeichen nicht ans Fahrzeug gekoppelt, sondern an den Kanton und die Person.
Man behält lebenslang das Kennzeichen, außer man zieht in einen anderen Kanton um.
Außerdem darf man damit auf Antrag bis zu 2 verschiedene Fahrzeuge bewegen, also Wechselkennzeichen Light.
Besondern schön ist das Wunschkennzeichen in Österreich.
Dort sind auch nahezu beliebige Kennzeichen möglich.
Wenn du in Wien wohnst, kannst du z.B. ein Kennzeichen W Golf 1 bekommen.
Der Buchstabenteil darf max. 5 Stellen lang sein, "Passat" ist daher leider zu lang.
Die Gebühr dafür ist allerdings mit 227,- € sehr heftig.
Ein ähnliches System mit dem Wunschkennzeichen hat auch Polen.
Grüsse
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
