am letzten Saisonwochenende hat das Schaltgestänge meines 33er Zwimo (Bj.78) angefangen rumzuzicken. Die Gänge lassen sich zwar noch einwandfrei einlegen, jedoch hat der Schalthebel bei eingelegtem Gang ca. 2cm horizontales Spiel. Die Verschraubungen der Kulissenführung, Schaltbock etc. sind alle fest. In den einschlägigen Rep-Büchern sind leider kaum detaillierten Skizzen drin, schaut das auf den Bildern so aus wie es sein muss oder ist der Anschlagbegrenzer (die mit dem schwarzen Pönöpel drauf) verdreht ? Auf dem ersten Bild ist der 1.Gang eingelegt, das zweite ist Leerlauf.
Normalerweise verdreht sich da nichts. Hast Du die Führungsbuchsen rechts und links überprüft?
Wenn die sich auflösen ist nichts mehr mit Schalten. Das fängt unter Umständen mit leichtem Zerbröseln an, dann zerlegen die sich aber früher oder später komplett.
Schau da nochmal nach. Wenn die Stange verdreht wäre, müsste ja die Schelle völlig lose sein.. das ganze ist ja verzahnt... und selbst dann dürfte da nichts übergnuppen.
Hallo Dirk,
nee noch nicht, hatte erstmal im Innenraum angefangen weil es beim einlegen des 1.Gangs quietscht und dieses Geräusch kommt eher vom Bereich des Schalthebellagers. Ich werde mich am Mittwoch nochmal unters Auto legen ob dort am Gestänge irgendwas auffällig ist und dann berichten. Danke schon mal !
Grüße
Jörg
Ich hab die ganzen Buchsen letztes Jahr noch bei VW bekommen,Lars (1976er Vari) hatte ja das selber Problem,hatte für ihn gleich welche mitbestellt..Müsste am Wochenende die Teilenummern nochmal suchen,aber denke die bekommt man auch noch so.
Hoi,
Hab jetzt grad mal meine Teilebestände angeschaut:
Ich habe folgendes bei VW,nicht CPC vor ziemlich genau einem Jahr bestellt:
Lagerbuchse 823 711 593 B
Lagerbuchse 823 711 594 B
Lagerbuchse 811 711 279
Kugelpfanne 803 711 279 E
Lagerbuchse 823 711 813
und dieses seitliche Anschlagspufferstück damit der Ganghebel nicht ans Metall schlägt: 823 711 134 davon gibts aber nur noch eine Seite.
Ob du jetzt alle Teile brauchst weiß ich nicht,aber da ich damals ca. 30€ mit Mitarbeiterrabatt gezahlt hab denk ich ists nen Versuch wert.
Vielleicht meldet sich der 1976er Vari hier nochmal,für den konnte ich noch nen Satz zusätzlich besorgen,er hat den auch verbaut.