Hallo
Ich würde mir gerne einen Schlagschrauber zulegen. Rohre als Verlängerungen bringen in Verbindung mit meinem Gewicht nicht den gewünschten Erfolg.
Wie viel NM sollte der Schlagschrauber bringen ? Reichen 640 NM ?
Was für eine Marke könnt ihr mir empfehlen und welche auf keinen Fall ?
Gruß Sören
Schlagschrauber
-
- Stammgast
- Beiträge: 1368
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58
Schlagschrauber
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant 1,9 TD
1987er Passat Variant 1,6 TD
2012er VW T5 GP
1987er Passat Variant 1,9 TD
1987er Passat Variant 1,6 TD
2012er VW T5 GP
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 163
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 19:55
- Wohnort: Lübeck
Re: Schlagschrauber
Moin also 640 NM reicht völlig aus .
Du solltst nur passent zum Schlagschrauber den ausreichenden Kompressor haben der die Luftleistung bringt oder du nimmst einen E-Schrauber wobei ich bei mir in der Werkstatt nur die Luftvariante habe .
Ich habe meinen von der Firma WÜRTH.
Und ich muß sagen hält seid 6 Jahren sehr gut durch und ich brauche ihn nicht nur zum Reifen an und abbauen.
Gruß Jörg
Du solltst nur passent zum Schlagschrauber den ausreichenden Kompressor haben der die Luftleistung bringt oder du nimmst einen E-Schrauber wobei ich bei mir in der Werkstatt nur die Luftvariante habe .
Ich habe meinen von der Firma WÜRTH.
Und ich muß sagen hält seid 6 Jahren sehr gut durch und ich brauche ihn nicht nur zum Reifen an und abbauen.

Gruß Jörg
VW Crafter Bj. 2015
VW Passat Variant Bj 78
Skoda Kombi Bj. 2010
Hyundai Santa Fe Bj. 2016
Vw Fox Bj. 2009

VW Passat Variant Bj 78
Skoda Kombi Bj. 2010
Hyundai Santa Fe Bj. 2016
Vw Fox Bj. 2009

-
- Stammgast
- Beiträge: 1368
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58
Re: Schlagschrauber
jsfk hat geschrieben:Moin also 640 NM reicht völlig aus .
Du solltst nur passent zum Schlagschrauber den ausreichenden Kompressor haben der die Luftleistung bringt oder du nimmst einen E-Schrauber wobei ich bei mir in der Werkstatt nur die Luftvariante habe .
Ich habe meinen von der Firma WÜRTH.
Und ich muß sagen hält seid 6 Jahren sehr gut durch und ich brauche ihn nicht nur zum Reifen an und abbauen.![]()
Gruß Jörg
Kompressor reicht auf jedenfall.
Wie viel NM hat deiner ? Und hast du damit bis jetzt alles losbekommen ?
Gruß Sören
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant 1,9 TD
1987er Passat Variant 1,6 TD
2012er VW T5 GP
1987er Passat Variant 1,9 TD
1987er Passat Variant 1,6 TD
2012er VW T5 GP
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 163
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 19:55
- Wohnort: Lübeck
Re: Schlagschrauber
ich bin der meinung das meiner 850 NM hat aber das soll nichts heißen denn zwischen mal Schrauben und Werkstatt einsatzt ist ja immer noch ein kleiner unterschied.
Ich sage mal fast alles losbekommen es gibt Radschrauben die man dann doch mit der hand anlösen muß, wobei das recht selten ist.
Und im bereich Achsen und Co. ging bis jetzt alles ohne Porbleme.
Gruß Jörg
Ich sage mal fast alles losbekommen es gibt Radschrauben die man dann doch mit der hand anlösen muß, wobei das recht selten ist.
Und im bereich Achsen und Co. ging bis jetzt alles ohne Porbleme.
Gruß Jörg
VW Crafter Bj. 2015
VW Passat Variant Bj 78
Skoda Kombi Bj. 2010
Hyundai Santa Fe Bj. 2016
Vw Fox Bj. 2009

VW Passat Variant Bj 78
Skoda Kombi Bj. 2010
Hyundai Santa Fe Bj. 2016
Vw Fox Bj. 2009

-
- Supermoderator
- Beiträge: 3689
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
- Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Re: Schlagschrauber
HI,
ich hab nen Hazet Schlagi und bin damit zufrieden.
Zu empfehlen ist auch noch Rodcraft, die gibts welche mit großer Lösekraft(über 1000NM), was dann nicht aufgeht reisst er ab
Haben wir nen paar im Geschäft davon, gigantisch!
Gruß Manni
ich hab nen Hazet Schlagi und bin damit zufrieden.
Zu empfehlen ist auch noch Rodcraft, die gibts welche mit großer Lösekraft(über 1000NM), was dann nicht aufgeht reisst er ab

Haben wir nen paar im Geschäft davon, gigantisch!
Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

-
- Stammgast
- Beiträge: 808
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:10
Re: Schlagschrauber
Ich habe einen Pneutec seit 20 Jahren im Betrieb, leider reicht das Lösemoment nicht immer aus bei T4 & Co mit Gewinde M14*1,5 so das es in naher Zukunft für Brachialarbeiten einen 3/4" geben wird
-
- Stammgast
- Beiträge: 1368
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 10:58
Re: Schlagschrauber
Manni hat geschrieben:HI,
ich hab nen Hazet Schlagi und bin damit zufrieden.
Zu empfehlen ist auch noch Rodcraft, die gibts welche mit großer Lösekraft(über 1000NM), was dann nicht aufgeht reisst er ab![]()
Haben wir nen paar im Geschäft davon, gigantisch!
Gruß Manni
Ich hatte mir auch einen Hazet ausgesucht mit 670NM. Der soll 90€ kosten. Ist für den Preis überhaupt ein ordentlicher Schlagschrauber zu erwarten ?
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant 1,9 TD
1987er Passat Variant 1,6 TD
2012er VW T5 GP
1987er Passat Variant 1,9 TD
1987er Passat Variant 1,6 TD
2012er VW T5 GP
-
- Stammgast
- Beiträge: 808
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:10
Re: Schlagschrauber
Nimm lieber einen mit knapp 4-stelligem Lösemoment, in der Firma haben wir einen Rodcraft mit 750Nm der schafft die M14 Schrauben auch nicht
-
- Supermoderator
- Beiträge: 3689
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
- Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Re: Schlagschrauber
Hi,
Hazet hat mich meiner Erfahrung nach bisher noch nie wirklich enttäuscht.
Für meine Schraubereien hat er bisher "fast" immer genug kraft gehabt.
Wenn er mal nicht gelangt hab hab ich mir nen Killer Rodkraft von Geschäft mitgenommen.
Dann gibts 3 Möglichkeiten:
1. geht auf
2. geht auf aber Gewinde ist schrott
3. reisst ab
Gruß Manni
Hazet hat mich meiner Erfahrung nach bisher noch nie wirklich enttäuscht.
Für meine Schraubereien hat er bisher "fast" immer genug kraft gehabt.
Wenn er mal nicht gelangt hab hab ich mir nen Killer Rodkraft von Geschäft mitgenommen.
Dann gibts 3 Möglichkeiten:
1. geht auf
2. geht auf aber Gewinde ist schrott
3. reisst ab
Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 163
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 19:55
- Wohnort: Lübeck
Re: Schlagschrauber
Ich denke das für 90Euro nicht wirklich das nötige langhaltende materieal verwendung gefunden hat.
In diesem Bereich kann man doch ehr die richtung einschlagen das es gern ein wenig teurer sein darf, da es doch um die Haltbarkeit geht.
Also meiner hat knapp 300 Euro gekostet. und in dieser Preisklasse +- 100 Euro sollte es schon liegen.
Gruß Jörg
In diesem Bereich kann man doch ehr die richtung einschlagen das es gern ein wenig teurer sein darf, da es doch um die Haltbarkeit geht.
Also meiner hat knapp 300 Euro gekostet. und in dieser Preisklasse +- 100 Euro sollte es schon liegen.
Gruß Jörg

VW Crafter Bj. 2015
VW Passat Variant Bj 78
Skoda Kombi Bj. 2010
Hyundai Santa Fe Bj. 2016
Vw Fox Bj. 2009

VW Passat Variant Bj 78
Skoda Kombi Bj. 2010
Hyundai Santa Fe Bj. 2016
Vw Fox Bj. 2009
