Der Wagen ist übrigens immer noch nicht zugelassen...
Bei der 21 er hat der Onkel gesehen, BJ 93, aber keine Leuchtweitenregulierung
Hab nach einigem hin Und her ne Ausnahme beantragt, denn nachrüsten geht nicht mehr und Wert des Fz in Relation zu Kosten Nachrüstung und beim Strassenverkehrsamt auf den Knien liegen...
Montag hab ich nen neuen Termin bei TÜV und Amt.. wollen mal sehen
Quantum5e hat geschrieben:Der Wagen ist übrigens immer noch nicht zugelassen...
Bei der 21 er hat der Onkel gesehen, BJ 93, aber keine Leuchtweitenregulierung
Hab nach einigem hin Und her ne Ausnahme beantragt, denn nachrüsten geht nicht mehr und Wert des Fz in Relation zu Kosten Nachrüstung und beim Strassenverkehrsamt auf den Knien liegen...
Montag hab ich nen neuen Termin bei TÜV und Amt.. wollen mal sehen
Jetzt muss ich doch mal blöd nachfragen.
Wurde die Leuchtweitenregulierung irgendwann mal aus- und nicht wieder eingebaut oder hatte der nie eine?
Weil wenn er nie eine hatte, brauchste doch auch keine Ausnahme beantragen
mir war ja immer klar, das so ein Quattro Avant mit 1400 Kg kein Rennwagen ist, aber etwas enttäuscht war ich ja schon... Beschleunigung nicht berühmt, 200 Km maximal...12-15L/100Km
Da hab ich dann in den letzten Wochen mal Kompression gemessen, Steuerstrom und Benzindruck geprüft, Sensoren durchgemessen, alles Gut.
Letztes Wochenende dann auch noch den Kat großzügig freigemacht.
Alles brachte keine Besserung, immer noch ne lahme Ente!
Den Fehlerspeicher konnte ich leider nicht auslesen, weil das Steuergerät keine Antwort gab.
Heute hab ich dann Versuchsweise mal die Steuergeräte vom Quantum eingebaut, sind zwar vom B3 und haben andere Nummern, aber brauche ich ja eh nicht mehr.
Und die Karre marschiert wie die Sau!
Ich könnt mich ohrfeigen, dass ich das nicht früher probiert hab, weil ich 3 Monate weiss, dass das Steuergerät keine Antwort gibt!