Nach dem ich wieder in Niederösterrein sicher mit meinen Passat Carat gelandet bin vom Wörthersee, hab ich den spuck noch immer nicht in griff es ist echt seltsam im kaltem schwankt er noch immer noch, habe das standgas am GTI Treffen hoch geschraubt dann war es weg jetzt vor 2 tagen läuft er wieder so beschissen auf 600 umderehungen und schwankt erneut bis er die Lauwahrme temp hat
dann ein freund von mir der stinkt nach benzin bein starten bis zum wahrmlaufen kann das sein das nach ca 90tkm die Eeinspritzdüssen im Eimer sind?? und ich habe den Zusatzluftschieber in verdacht das der im kaltstart nicht seinen richtigen dienst macht
meine meinung ist wenn er schlecht anspringt und nach benz riecht sind die Einspritzdüsen nich mehr die besten, dann ist die frage kann man einen Zusatzluftschieber Reinigen?? da habe ich den verdacht das die scheibe innen verklebt ist vom Öldampf und nicht richtig arbeiten kann

Aber das diese probleme mit 90tkm auftauchen ist für mich wunderlich den ein Passat mit wenig KM solte keine Mucken machen aber ja was weis ein anderer
](./images/smilies/wall.gif)
Was Sagt ihr zu dem vorwurf
grüsse Christian