ich bin ja nicht so der Motorenspezialist, bin aber ganz zuversichtlich, dass hier der ein oder andere ist, der mir weiterhelfen kann. Der Motor an meinem Syncro (DS) klappert - hallo, Olaf !

Ich habe mal versucht, das Geräusch auf Film zu bannen, so richtig gelungen ist es mir zwar nicht aber wenn man gut aufpasst, hört man es.
http://www.youtube.com/watch?v=SrIiyL_y ... e=youtu.be
Gepaart ist das Ganze (muss aber nicht zwingend zusammenhängen) mit einem recht ordentlichen Ölverbrauch (über 1 Liter / 1000km) und einem ganz deutlichem Auspuffbläuen.
Meine Vermutung wäre jetzt gewesen, dass da ein Kolbenkipper vorherrscht. Die Werkstatt meines Vertrauens hat mir das beim Einstellen des Vergasers auch gesagt (ohne dass ich sie darauf aufmerksam gemacht hätte). Jetzt habe ich heute mal die Kompression gemessen mit folgendem Ergebnis:
Jetzt stellen sich mir da zwingend ein paar Fragen:
1. Meinem Empfinden nach kommt das Geräusch aus dem Bereich des 4. Zylinders. Müsste der dann aber bei einem Kipper nicht eine geringere Kompression haben ?
2. Eigentlich sind die Werte ja ganz in Ordnung, oder ?
3. Wieso sind die Kerzen 1-3 so rußig und die 4. in Ordnung ? Kurzstrecke scheidet aus, da ich mit dem Passat und dem Wohnwagen dieses Wochenende auf dem Treffen war.
4. Soll ich doch eher in Richtung Kopf und weniger in Richtung Block gehen ?
Fragen über Fragen und ich bin mal gespannt auf Eure Einschätzung ! Das Problem ist, dass ich das fast nicht länger beobachten kann / will weil im August eine längere Fahrt ansteht und ich die Sache vorher gerne erledigt sehen möchte - mit ausreichend Luft, das Fahrzeug vorher noch auf Herz und Nieren zu prüfen.
Viele Grüße und danke,
Johannes