
Sehr geehrte

Neulich hatte ich mit einem Bekannten aus der uraltVW-Scene telefonier, er ist pensionierter Nachrichtentechniker, und wir hatten über eine Schaltung für das Tagfahrlicht bzw. für eine Öldrucküberwachung via Summer für einen 1,6 Dieselmotor diskutiert.
Nun ich hasse Autos bei denen, wenn man sich hineinsetzt und den Zündschlüssen rumdreht, ein Kanon von Signaltönen im Fahrzeuginneren ertönt, Zwangsbelehrung und Zwangsbeglückung ist das


Also wer schaltet den Strom für die Öldruchüberwachung per Summer (oder auch für das Tagfahrlicht) an wenn der Motor läuft, bzw. wenn der Vorglühvorgang beendet ist.
Arthurs Tipp war wie folgt:
1) Man nehme ein stink normales Standard-Relais und schließe es mit der Masse der Schaltspule an die Stromzufurn der Glühkerzen (dickes Rot/Gelbes 4mm2 Kabel in der Zentralelekrik)
2) Den Plus der Relais-Schaltspule schließe man an Plus, nicht Dauerplus, sondern dort wo nur dann plus drauf ist wenn der Zündschlüssen an ist (weiß jetzt die Nummer dieser Klemme nicht auswendig)
3) Den Schaltkreis des Relais versorge man über die selbe Plusleitung wie unter 2. erwähnt.
Also wenn man starten will, passiert folgendes:
Wird der Zündschlüssel rumgedreht, schaltet das Vorglührelais Plus auf die Glühkerzen. klaro.
Das bedeutet, dass das zugerüstete Relais an der Steuerspule keine Spannung bekommt weil Spannungsdifferenz zwischen Plus und Plusleitung null ist.
Wenn die gelbe Vorglühkontrolleuchte ausgeht, starten wir den Diesel. Ein gut gepflegter Diesel ist auch sofort da und läuft. Die Vorglühsteuerung glüht jedoch meist etwas länger. Wenn die Vorglühsteuerung die Glühkerzen abschaltet, dann bekommt das nachgerüstete Relais MINUS


(weil jezt die SPannungsdifferenz zwischen Glühkerzenplus über die abgeschalteten Glühkerzen MINUS und Plus, 12Volt ist!!)
Damit kann man alles mögliche Schalten;-)
...und darum dachte ich, rein ins Forum mit dieser Idee

p.s. Ich weiß die Schaltung hat den Haken, dass wenn der Motor warm ist und nicht vorgeglüht wird der Summer zur Öldruckkontrolle sofort angeht, aber nichts ist perfekt;-) es sei denn ich bekomme einen schlauen Tipp;-)
p.p.s. Interessieren würde mich auch ob schon jemand so eine Schaltung nachgerüstet hat wo die Dieseleinspritzung abgestellt wenn der Motor geschoben wird, zb. Berabfahrt.