Ich habe ein Problem, meine Stossdämpfer hinten sind scheinbar fertig, 3 Kartons mit Abizeitungen und in (fast) jedem Schlagloch war es zu hören
Nun habe ich schon bei diversen Lieferanten inclusive Classicparts versucht neue zu bekommen.... leider ohne Erfolg. Die alten bis Bj. 78 passen wohl nicht mehr weil da was verändert wurde.
Muss ich meinen Passat jetzt verschrotten weil ich keine Stossdämpfer mehr bekomme oder gibt es vielleicht Alternativen, als Frau hat man ja nun auch nicht sooooo die Ahnung von diesen Dingen.
heipol hat geschrieben:
Nun habe ich schon bei diversen Lieferanten inclusive Classicparts versucht neue zu bekommen.... leider ohne Erfolg. Die alten bis Bj. 78 passen wohl nicht mehr weil da was verändert wurde.
Hab jetzt vom 32er nicht die große Kenne, aber Stoßdämpfer sind keine High-Tech-Dinger und man findet eigentlich immer was passendes.
Also eine Änderung nach Baujahren ist mir nicht bekannt.
Es gibt nur einige Hersteller die nach Variant und Limousine unterscheiden. Bei anderen gibt und gab es immer nur eine Ausführung.
Eigentlich sollte es wirklich kein Problem geben die Dinger zu finden.
Die Bucht ist voll davon...
Viele Erfolg
Olaf
Wenn Du nun gar nichts findest, darfst Du Dich gerne noch mal bei mir melden. So ein bis zwei Paar sollte ich wohl noch haben.
in den unendlichen Weiten des Internets scheine ich jetzt fündig geworden zu sein, nu weiss ich nur nicht ob ich die passenden Federn dazu auch noch neu brauche, muss ich heute abend mal mein Männe befragen.
bis Baujahr 78 war das obere Auge wohl anders als dannach und der 32B wohl ganz anders nach Angaben von Classicparts.
Von 73-80 ist da alles gleich. Lediglich der 32B hat andere Dämpfer bekommen.
In der Regel brauchst Du beim Variant keine neuen Federn. Meist hängen nur die Limousinen hinten mächtig runter.
Der Vari hat ab Werk stärkere Federn ,diese haben außerdem zwei Windungen mehr als die Limo-Teile.
D-MARKs hat geschrieben:Von 73-80 ist da alles gleich.
Das kann ich aber nicht bestätigen. Bei der Restaurierung vom 74er Vari wollte ich auch die hinteren Dämpfer gegen neue ersetzen, von denen damals hier im Forum gerade welche von Sachs angeboten wurden. Die Teilenummer war abgesehen vom "F" am Ende genau identisch zu der auf den originalen (331 513 031). Diese konnte ich aber nicht montieren, weil das obere Auge wesentlich größer war. Ich hatte zunächst an Ausführungen für Schlechtwegefahrwerk gedacht, aber der Unterschied war ja karosseriebedingt. Also muss sich da später was am Dämpferholm verändert haben. Jedenfalls habe ich die Teile an den Fahrer eines 80er Varis weiterverkauft, und bei dem haben sie gepasst.
Nach längerem Suchen habe ich dann die frühere Version mit kleinem Auge gefunden. Die passt logischerweise auch in die späten Vari-Karossen, aber nicht umgekehrt.
Dann muß ich - wenn auch durch Zufall - für alle Autos immer die richtigen Dämpfer bekommen haben.
Ich habe die immer wahrlos bei Teilemärkten oder sonstwie zusammengekauft...
Also ich hab bei div. Angeboten auch keine unterschiedlichen 32er-Stoßdämpfer gesehen. Vermutlich werden von Zubehörlieferanten nur die mit kleinem Auge angeboten, die dann überall passen.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
So wie Philip es beschrieben hat ist es auch mir ergangen.
Allerdings scheinen bei mir ganz andere Stossdämpfer drin zu sein,immer nach der Devise wir bauen uns mal ein Auto zusammen, wir werden jetzt wohl welche nach Abmessungen wie die jetzigen sind suchen.
Trotzdem danke an alle !
Philip hat geschrieben:Die Teilenummer war abgesehen vom "F" am Ende genau identisch zu der auf den originalen (331 513 031). Diese konnte ich aber nicht montieren
Bei E.nummern mit Zuatzbuchstaben muß man immer vorsichtig sein. Manchmal werden damit funktionsgleiche, aber in der Ausführung ziemlich abweichende Teile bezeichnet.
Ich hatte seinerzeit nach einem Rückschlagventil mit Unterdruckschlauchstutzen für den BKV-Schlauch gesucht. Da gibt es unter der gleichen E.nr. div. Kennbuchstaben. Die Teile sind sich alle ähnlich, haben aber unterschiedliche Anzahl von Schlauchstutzen, unterschiedliche Bauformen (gerade/abgewinkelt), passen tut im 32B nur EINE bestimmte Ausführung.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen