Hab nen Haufen altes Werkzeug bekommen und sortier das gerade, dabei hab ich ein paar Teile gefunden, bei denen ich nicht weiß wofür sie gut sind:
- Einmal ein sehr kurzer Bohrer, der sehr flach geschliffen ist.
- Ein komischer Schlüssel, die hab ich in verschiedenen Größen in Fünferschritten von 40 - 60
- Ein Sechskant mit Griff Die Spitze ist kugelähnlich ausgeformt.
Wofür is das Zeug gut?
Kann sein, dass ich in nächster Zeit hier öfter mal schreib.
Schönen Gruß
Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
Der "komische Schlüssel" ist nichts anderes als ein Gabelschlüssel, nur für sehr kleine Schrauben/Muttern.
Der Sechskant mit Kugelspitze ist ein ganz normaler Sechskant.
Die Kugelspitze hat den Zweck, das man so auch Inbusschrauben lösen kann, in die man aus Platzgründen einen normalen Inbusschlüssel nicht einstecken kann.
Der muß ja gerade eingesteckt werden, das ist bei dem Mit Kugelspitze anders.
Roman hat geschrieben:
Der Sechskant mit Kugelspitze ist ein ganz normaler Sechskant.
Die Kugelspitze hat den Zweck, das man so auch Inbusschrauben lösen kann, in die man aus Platzgründen einen normalen Inbusschlüssel nicht einstecken kann.
Der muß ja gerade eingesteckt werden, das ist bei dem Mit Kugelspitze anders.
Und nennt sich "Kugelkopfinbus" oder ähnlich
ein sehr praktisches Werkzeug, ich habe einen ganzen Satz davon
MfG
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)
1) wie schon richtig erkannt ist das eben ein inbus schlüssel der "um die ecke geht". damit kannst du schräg schrauben wen du z.b. von oben nicht hinkommst. ALLERDINGS nimmt man auf keinen fall solch ein gerät um schrauben zu öffnen sondern nur zum anlegen. der nachteil der geschichte ist das du dank des kugelkopfes kaum fleisch hast das greifen kann. es findet kaum ein formschluss statt. somit machst du dann entweder den kopf der schraube rund oder der schlüssel reist ab.
2) auch richtig erkannt das ist ein normaler gabelschlüssel der eben klein und abgewinkelt ist. das ding stammt aus einem sog. "uhrmacherwerkzeug set" wo eben viele kleine schlüssel drin sind. abgewinkelte gibts aber auch in den normalen grössen.
3) ist entweder ein blechbohrer (blechbohrer sind im gegensatz zu stahlbohrern) unten gerade geschliffen und haben keine spitze oder (und das denke ich eher) ein fräser für einen drehmel. die dinger nehmen nur seitlich was damit man fräsen kann und besitzen meistens unten keine fläche zum bohren.