Danke an alle , ich lasse heute mal einen Freund drüber Schauen/ messen ob der Kopf plan ist. Wenn nicht wird er da gleich mal drüber Hauchen
Habe mir grad auch noch eine Messuhr bestellt um die Kolbenüberstände mal sauber messen zu können. Verbaut war vom Motoreninstandsetzer eine ZKD mit drei Kerben. Das möchete ich nachmessen da die ja woll gern auf nummer sicher gehen. Ich möchte ja nichts verschenken
3 Loch ist die dickste Dichtung. Wenn die da drin war lass die auch drinne. Die Gefahr durch eine 2 Loch einen Aufsetzer der Ventile auf die Koblen zu riskieren wäre zu groß.
Gruß Sören
1987er Passat Variant 1,9TDI mit Klima
1987er Passat Variant Turbodiesel
2012er VW T5 GP
Böwer32b hat geschrieben:3 Loch ist die dickste Dichtung. Wenn die da drin war lass die auch drinne. Die Gefahr durch eine 2 Loch einen Aufsetzer der Ventile auf die Koblen zu riskieren wäre zu groß.
Gruß Sören
Sooo nun habe ich also heute mal gemessen .... es war bei allen Kolben ein überstand von ca. 0,70mm zu messen. Somit könnte ich woll auf eine 1Kerben/loch Dichtung gehen !?
Ich habe aber zur sicherheit mal noch jemanden gefragt der schon selbst sehr viel erfahrung mit diesen Dieseln hat und warte noch auf seine Antwort.
Aber bei einem Überstand von 0,70mm müste ich och eigendlich sowas von im Grünen bereich sein , oder ?!(mit einer einloch/kerben Dichtung)