Hallo,
gibt es diese Chromkeder für die Stoßfänger als Meterware, oder evtl. für andere Modelle wie Golf 2 GL etc. irgendwo?
-Es geht um einen Quantum NFL, d.h. ich brauche nur die oberen großen Keder. Ich würde ggf. zwei nehmen und einen "Stoß" machen in der Mitte, da beim Quantum NFL wohl die längsten Keder überhaupt gebraucht werden.
Bisher habe ich aber keine Quelle gefunden.
Gruß
Christian S.
Chromkeder Stoßfänger 32b GL/Quantum woher?
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 126
- Registriert: So 12. Dez 2010, 21:52
-
- Stammgast
- Beiträge: 707
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 22:41
- Wohnort: Zernsdorf <-> Ingolstadt
Re: Chromkeder Stoßfänger 32b GL/Quantum woher?
Hi,
weißt du wie das Profil vom Querschnitt aussieht?
Guck mal bei döpper-profile, vielleicht haben die so ein Profil.
Gruß
Richard
weißt du wie das Profil vom Querschnitt aussieht?
Guck mal bei döpper-profile, vielleicht haben die so ein Profil.
Gruß
Richard
88er syncro dunkelgrün, uni, 20V-Turboumbau
-
- Administrator
- Beiträge: 9425
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Chromkeder Stoßfänger 32b GL/Quantum woher?
Für die deutsche FL-Stoßstange vorne gabs den als Ersatzteil bei VW.
Für die hintere Stoßstange aber nicht und der für die vordere Stoßstangen ist zu kurz.
Im Prinzip ist es Meterware, aber es sind an beiden Enden Metallhaken aufgepresst, damit der nicht aus den Stoßstangenenden herausrutscht.
Grüße
Roman
Für die hintere Stoßstange aber nicht und der für die vordere Stoßstangen ist zu kurz.
Im Prinzip ist es Meterware, aber es sind an beiden Enden Metallhaken aufgepresst, damit der nicht aus den Stoßstangenenden herausrutscht.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 1726
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Chromkeder Stoßfänger 32b GL/Quantum woher?
Hallo Roman,Roman hat geschrieben:Für die deutsche FL-Stoßstange vorne gabs den als Ersatzteil bei VW.
die Vergangenheitsform ist leider korrekt: Bei meiner letzten Anfrage beim CPC war der vordere Keder leider ausverkauft, vor ca. 2 Jahren gab es ihn noch...
Grüße
Tilman
P.S.: @ Christian_S: Der Keder der hinteren Stoßstange vom frühen Jetta II CL/GL könnte einen Versuch wert sein, was die Länge betrifft. Ob das Profil das gleiche ist, weiß ich leider nicht.
-
- Administrator
- Beiträge: 9425
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Chromkeder Stoßfänger 32b GL/Quantum woher?
Da habe ich nicht nachgeschaut.
Als es den noch gab, habe ich gleich 2 Stück bei VW gekauft und einen montiert und den anderen eingelagert.
So handhabe ich das seit man immer häufiger "entfallen" am Tresen hört bei nicht Standardteilen wie Zierleisten etc.
Das wichtigste habe ich daher als Neuteil auf Lager liegen.
Grüße
Roman
Als es den noch gab, habe ich gleich 2 Stück bei VW gekauft und einen montiert und den anderen eingelagert.
So handhabe ich das seit man immer häufiger "entfallen" am Tresen hört bei nicht Standardteilen wie Zierleisten etc.
Das wichtigste habe ich daher als Neuteil auf Lager liegen.
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 1726
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Chromkeder Stoßfänger 32b GL/Quantum woher?
Schon klar, so sollte man es machen... - ich finde es auch nur bedauerlich, dass es das Teil nicht mehr gibt, meine eigene Versorgung habe ich ebenfalls damals gesichert (wenn auch nicht ganz ausgerichtet an der Zahl der Fahrzeuge).
- Mir stellt sich eine andere Frage: Warum war man damals bei OT nicht schlau genug, den längste Keder zum Maßstab des angebotenen Ersatzteils zu machen? Hätte man den hinteren Keder des Variant Facelift (oder Quantum (Variant) Facelift, falls dieser tatsächlich länger ist) angeboten, hätten alle anderen Keder angefertigt werden können. Mit dem vorderen Keder geht dies ja leider nicht, s.o.
Grüße
Tilman
- Mir stellt sich eine andere Frage: Warum war man damals bei OT nicht schlau genug, den längste Keder zum Maßstab des angebotenen Ersatzteils zu machen? Hätte man den hinteren Keder des Variant Facelift (oder Quantum (Variant) Facelift, falls dieser tatsächlich länger ist) angeboten, hätten alle anderen Keder angefertigt werden können. Mit dem vorderen Keder geht dies ja leider nicht, s.o.
Grüße
Tilman
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 126
- Registriert: So 12. Dez 2010, 21:52
Re: Chromkeder Stoßfänger 32b GL/Quantum woher?
Hallo,
ich habe (ich beichte
) auch so eine Leiste als Neuteil, 1998 bei VW gekauft als es sie noch gab, auf dem Dachboden.
Dieser Quantum ist aber nicht gut genug, die Leiste ist für meinen Quantum Nr. 1 reserviert.
Gruß
Christian S.
ich habe (ich beichte

Dieser Quantum ist aber nicht gut genug, die Leiste ist für meinen Quantum Nr. 1 reserviert.
Gruß
Christian S.
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 126
- Registriert: So 12. Dez 2010, 21:52
Re: Chromkeder Stoßfänger 32b GL/Quantum woher?
So, ausführlicher, war heute Morgen in Eile:
-Inzwischen habe ich wenigstens die Teilenummer im Programm gefunden, hatte zuerst fälschlicherweise in der UG 53 (Zierleisten) gesucht, und bei der Bildtafel der Stoßfänger auch keine Abbildung der Zierleiste gefunden....
Man müsste Classicparts eigentlich mal drauf bringen, das Zeug als Meterware zu verkaufen. Ist ja universell passend für Golf/Jetta/Passat und wohl sogar Polo/Derby 86C GL....
Die von Roman beschriebenen Klammern sind verzichtbar, die Keder sitzen so auch recht fest. Teils habe ich mir schon fast den Daumen verstaucht beim reindrücken....
Gruß
Christian S.
-Inzwischen habe ich wenigstens die Teilenummer im Programm gefunden, hatte zuerst fälschlicherweise in der UG 53 (Zierleisten) gesucht, und bei der Bildtafel der Stoßfänger auch keine Abbildung der Zierleiste gefunden....
Man müsste Classicparts eigentlich mal drauf bringen, das Zeug als Meterware zu verkaufen. Ist ja universell passend für Golf/Jetta/Passat und wohl sogar Polo/Derby 86C GL....
Die von Roman beschriebenen Klammern sind verzichtbar, die Keder sitzen so auch recht fest. Teils habe ich mir schon fast den Daumen verstaucht beim reindrücken....
Gruß
Christian S.
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 136
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 12:48
- Wohnort: Österreich
Re: Chromkeder Stoßfänger 32b GL/Quantum woher?
schaut mal was ich über google image search gefunden hab....
http://www.typ-17.de/product_info.php/i ... olf-I.html
meint Ihr das könnte bei unseren Autos passen???
Gruße von Südlich des Weißwurstäquators!
G.
http://www.typ-17.de/product_info.php/i ... olf-I.html
meint Ihr das könnte bei unseren Autos passen???
Gruße von Südlich des Weißwurstäquators!
G.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2072
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Re: Chromkeder Stoßfänger 32b GL/Quantum woher?
Wenn sowas paßt, dann sollten es auch Klebeleisten aus dem Zubehör tun. Aber bitte NUR die mit original 3M-Klebeschicht, alles andere ist Schrott. Bei mir halten die (Fensterchrom) mittlerweile seit Jahr und Tag. Mit etwas Sucherei findet man die in div. Breiten, von 3.0 bis ca. 20mm.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen